Trolleybusse der Marke Eheim sind ein Klassiker auf Modellbahnanlagen. 1950 stellte Günther Eheim auf der Leipziger Spielwarenmesse den nach einem Patent des Ingenieurs Erich Fischer konstruierten Trolley-Modellbus vor. Obwohl der Trolleybus für Modellbahnanlagen der...
Kleiner Bus ganz groß 1955 sorgte Kässbohrer auf dem Automobilsalon in Genf mit dem S6 für Aufsehen. 60 Jahre später stellte Schuco pünktlich den S6 in 18-facher Verkleinerung auf die Räder. Der kleine Setra von Schuco ist mehr als nur ein Modellbus, er ist mit 235...
Neben der Brief- und Paketbeförderung waren die Postanstalten im Westen wie im Osten auch in der Personenbeförderung aktiv, wie Busch im Rahmen der Neuheitenauslieferung des Jahres 2020 zum Robur Garant K 30 Kombiwagen schreibt. Die von der Kraftpost für die...
Vor 125 Jahren, am 12. März 1895, lieferte der Automobilhersteller Benz & Cie. Rheinische Gasmotoren Fabrik den ersten Omnibus mit Verbrennungsmotor aus. Die große Jubiläumsfeier, die letztes Wochenende stattfinden sollte, wurde in Zeiten des Coronavirus versoben,...
Das OV Bureau, die öffentliche Verkehrsagentur Groningen Drenthe, organisiert den ÖPNV im niederländischen Groningen und Drenthe. Im hauseigenen Kundenmagazin haben die Niederländer jetzt einen historischen Linienbus, einen 37 Jahre alten Den Oudsten auf DAF-Basis mit...
Die für den 20. bis 22. März 2020 geplanten Feierlichkeiten zum Jubiläum „125 Jahre Motor-Omnibus“ werden auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, wie die Veranstaltergemeinschaft bestehend aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein, der Stadt Siegen und der Stadt Netphen...
Die Spielwarenmesse in Nürnberg könnte ein fast paradiesischer Ort sein. Leider kommen nur Händler und Pressevertreter rein. omnibus.news konnte sich auch in diesem Jahr wieder in den Hallen der Nürnberger Messe umsehen und wird in Kürze den Bericht über die neuen und...
Es ist wieder so weit: Nach der großen Geburtstagsfeier im Jahr 1995 zum 100. Geburtstag des weltweit ersten Motor-Omnibusses im Linienverkehr wird nun der 125. gefeiert. Als am 18. März 1895 mit Fanfarenklängen der erste Linienbus in Deuz startete, um danach Netphen...
Die Reportagen des Norddeutschen Rundfunks (NDR) sind nah dran an den Menschen im Norden, ihrem Alltag, mit allen Träumen und Wünschen, aber auch Sorgen und Nöten. Viele Menschen wünschen es sich, aber nur die wenigsten trauen es sich: alles hinschmeißen und dann auf...
Nicht nur Deutschland hatte einen Standard-Linienbus, sondern auch die Niederländer, wie eine der Formneuheiten von Artitec zur Spielwarenmesse in diesem Jahr zeigt: Aus Kunststoff im Maßstab 1/87 gibt ab Spätsommer den Standard-Linienbus mit der markant geknickten... Seite 7 von 12« Erste«...678...10...»Letzte » Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK