2020 zeigte Artitec auf der Spielwarenmesse mit der Formneuheit, dass der Standard-Linienbus nicht nur ein deutsches Phänomen ist, denn 87-fach verkleinert gab es in Nürnberg auf dem Messestand der Niederländer gleich mehrere Ausführungen des Linienbusses mit der...
Auch ohne Spielwarenmesse gibt es viel Neues aus der Welt der kleinen Omnibusse. Pünktlich zum Messebeginn der abgesagten Leitmesse haben viele Hersteller ihre Kataloge und Neuheiten online gestellt und entsprechende Mitteilungen samt Bildmaterial verschickt. Lego und...
Danke an Matthias Frank und Ingo Meyer! Die beiden kreativen Köpfe hinter der Marke Brekina füllen pünktlich am 2. Februar 2022 die leere Messehalle 4A in Nürnberg. Mit gleich drei Formneuheiten überrascht der Teninger Modellfahrzeughersteller, der unter das Dach der...
Als erste Formneuheit des Jahres 2022 hat Rietze den MAN Lion’s City 18 E an den Fachhandel ausgeliefert. Im letzten Jahr wurde der 87-fach verkleinerte Modellbus bereits an MAN als Werbemodell an den hauseigenen Merchandising-Shop geliefert, die Version mit...
Auch wenn die großen Vorbilder, die ab 2012 bei Transport for London und deren Tochterunternehmen regulär im Liniendienst eingesetzt wurden, mit einem diesel-elektrischem Hybridantrieb seinerzeit eine neue Ära des Antriebs einläuteten, heute zählen sie zum...
Was ist wirklich wichtig in 2021? Eine Frage, die jeder für sich selbst beantworten muss. Google hat auch hier aber schon wieder die ersten Erkenntnisse. Das Coronavirus – 2020 noch unangefochten wichtigstes Thema bei Google – lag im vergangenen Jahr nur...
Bundestagswahl: Die SPD wurde stärkste Partei vor der Union. Ebenfalls zweistellige Ergebnisse erzielen Grüne und FDP. Auch die AfD zieht wieder ein, die Linke erreicht lediglich 4,9 Prozent, schafft aber mit drei Direktmandaten dennoch den Sprung in den Bundestag....
Im August sieht das Robert Koch-Institut (RKI) den Beginn einer vierten Welle, denn die Infektionen mit dem Coronavirus würden in Deutschland wieder kontinuierlich zumehmen. Der Weltklimarat der Vereinten Nationen (IPCC) legt im. August einen neuen Bericht vor:...
Im Juli 2021 beherrscht die Hochwasser-Katastrophe in Deutschlands die Medien. Da ist die Tatsache, dass der Alltag in der Corona-Pandemie von weiteren Lockerungen und zusätzlichen Freiheiten geprägt ist, kaum noch erwähnenswert. Auch die angekündigte vierte Welle...
Im Juni geben sinkende Infektionszahlen und eine immer höhere Impfquote Anlass zur Freude. Nachdem die Impfpriorisierung wegfiel, konnte sich jeder um einem Impftermin bemühen. Die Corona-Beschränkungen bzw. Regeln wurden nach und nach gelockert. Doch zu früh gefreut:... Seite 2 von 25«123...10...»Letzte »