Metropolitan Transport of Barcelona (TMB) hat bei MAN insgesamt 105 Linienbusse der Lion’s City-Baureihe bestellt. 75 fahren mit Erdgasantrieb vor, weitere 30 sind Hybridbusse, wie die Spanier mitteilen. Insgesamt investiert TMB mehr als 34 Millionen Euro. Damit...
Alles auf Linie heißt es seit 29. April bei den Linz AG Linien. Alle zwanzig neuen vollelektrischen 24-Meter-Komfortbusse sind nun im Linienbetrieb – der Generationenwechsel auf den Linien 41, 43, 45 und 46 ist somit endgültig vollzogen. In den letzten Wochen wurde...
Vier von insgesamt acht für 2019 geplanten neuen Hybrid-Bussen sind seit Mitte März in Tübingen auf Linie. Die Stadtwerke Tübingen (swt) verstärken damit weiter den Anteil an Hybridbus-Modellen in ihrer TüBus-Flotte. Die modernen Hybridbusse ersetzen jeweils ältere...
Der Volkswagen-Konzern war, ist und bleibt in aller Munde: Nicht nur wegen des Sponsoring beim DFB oder des Dieselskandals, jetzt erwägt VW aus dem Verband der deutschen Automobilindustrie (VDA) auszutreten, wie die Zeitung „Welt am Sonntag“ berichtet. Noch seien es...
Die Umstellung auf Elektroantrieb für Stadtbusse ist aufwendig und erfordert umfangreiche Vorbereitungen. Die schnelle und vergleichsweise kostengünstige Alternative als besonders umweltschonende Übergangstechnik könnte der Citaro NGT hybrid mit Gasantrieb sein, wie...
Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) investiert in 43 Hybridbusse. Die neuen Linienbusse haben auch einen so genannten Totwinkel-Assistenten. Außerdem ist unter anderem eine automatische Fahrgastzählung mit an Bord. Damit will die BSAG die Kundenströme besser einschätzen...
Neues aus Kiel: KVG-Geschäftsführer Andreas Schulz hat gemeinsam mit dem Kieler Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer im Dezember 2018 insgesamt 19 neue Hybrid-Fahrzeuge im Fuhrpark der Fördestadt begrüßt. Damit haben die Kieler nun 30 Volvo-Hybridbusse im Fuhrpark....
Ein Vorführwagen des ersten Elektrobusses aus deutscher Produktion war letzte Woche zu Gast bei den Dresdner Verkehrsbetrieben (DVB). Dass Mercedes-Benz den E-Bus frühzeitig auch in Dresden vorstellt und testen lässt, hat mit der langjährigen Erfahrung und hohe...
Ab dem Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 kommen bei den Verkehrsunternehmen im MVV-Regionalbusverkehr mehr als 80 neue Fahrzeuge zum Einsatz – sowohl um ältere Fahrzeuge zu ersetzen als auch um damit neue Leistungen zu erbringen. Im Laufe der kommenden Jahre wird...
Auf der IAA hat der Mercedes‑Benz Citaro hybrid mit der Teilelektrifizierung seines Antriebs die begehrte Auszeichnung zum „Bus of the Year 2019“ erhalten. Die aktuellen Fahrzeuglieferungen von weit über 200 Fahrzeugen der Hybridversion des Stadtbusses zeigen, wie gut...