Seite wählen
14 Lion’s City E für RSV

14 Lion’s City E für RSV

Das elektromobile Zeitalter bei der Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaft (RSV) begann 2019 mit vier eCitaro von Mercedes-Benz. Die vier Elektrobusse bedienten die erste Reutlinger E-Linie. Schon beim Start der ersten Stromer plante die RSV bereits mit vier weiteren...
Ein Zeichen setzen

Ein Zeichen setzen

Der Abgeordnete für Umwelt und Mobilität, Borja Carabante, stellte am 23. Dezember in Begleitung des Geschäftsführers der Empresa Municipal de Transportes (EMT), Alfonso Sánchez, die letzten CNG-Linienbusse für die EMT vor. EMT wirdnach eigenen Angaben bis Ende 2022...
Iveco Crossway LE Hybrid

Iveco Crossway LE Hybrid

Iveco Bus hat auf der FIAA in Madrid den Crossway Low Entry Hybrid präsentiert. Der Klassiker des Segmentes der Überlandverkehre ist mit einer Hybridtechnologie ausgestattet, die in enger Zusammenarbeit mit Voith entwickelt wurde. Mit an Bord ist eine 48-V-Batterie,...
Biogas-Stadtbusse für HVB

Biogas-Stadtbusse für HVB

Scania hat sieben Biogas-Stadtbusse in Wernigerode am Nordrand des Harzes ausgeliefert. Die Linienbusse des Typs Scania Citywide LF in weiß-blauer Farbgebung wurden mit Mitteln der Europäischen Union gefördert. „Wir blicken mit diesen neuen Fahrzeugen optimistisch in...
Iveco Busse aus Italien?

Iveco Busse aus Italien?

Die Iveco Group wird Omnibusse der Marke Iveco wieder in der Heimat produzieren. Die Italiener planen im Iveco-Werk in Foggia künftig unter anderem Batterie- und Brennstoffzellen-Busse montieren zu wollen und in Turin Engineering- und Fertigungskapazitäten für...
Jubiläum bei Iveco Bus

Jubiläum bei Iveco Bus

Das Iveco Bus-Werk in der Tschechischen Republik hat den Meilenstein von 150.000 produzierten Bussen erreicht. Mit mehr als 125 Jahren Erfahrung in der Produktion von Omnibussen verfügt das Werk über ein anerkanntes Know-how in der Personenbeförderung, wie die...
HVB, Biomethan & Scania

HVB, Biomethan & Scania

Die Harzer Verkehrsbetriebe (HVB) investiert rund zwei Millionen Euro für die Aufwertung der neuen Mobilität in Wernigerode. Dies geschieht in Kooperation mit dem schwedischen Bus-Hersteller Scania. Das Projekt wird mit Mitteln der Europäischen Union gefördert. Der...
Weitere 50 CNG-Bus für TLT

Weitere 50 CNG-Bus für TLT

Aktsiaselts Tallinna Linnatransport (TLT), landesgrößter Verkehrsbetreiber in Tallinn, bestellte bei Solaris 20 Urbino 12 CNG und 30 Urbino 18 CNG. Somit übte die Stadt die im Vertrag vom Juli 2021, aufgrund dessen bereits 100 CNG-Busse in Auftrag gegeben wurden,...
Rückblick 2021 – Juni

Rückblick 2021 – Juni

Im Juni geben sinkende Infektionszahlen und eine immer höhere Impfquote Anlass zur Freude. Nachdem die Impfpriorisierung wegfiel, konnte sich jeder um einem Impftermin bemühen. Die Corona-Beschränkungen bzw. Regeln wurden nach und nach gelockert. Doch zu früh gefreut:...
EU-Zulassung für Ebusco 3.0

EU-Zulassung für Ebusco 3.0

Ebusco hat die EU-Typgenehmigung für den Ebusco 3.0 erhalten. Eigentlich etwas Normales bei einem neuen Fahrzeug, das in Serie gefertigt werden wird. Doch bei einem Elektrobus aus Verbundwerkstoffen dann etwas Besonderes. Mit dem jetzt Ebusco zugeteilten Zertifikat...