November 2020
4. November 2020
Für die vom Lockdown betroffenen touristischen Betriebe fordern der Deutsche Tourismusverband (DTV), der Deutsche Reiseverband (DRV) sowie der Internationale Bustouristik Verband (RDA) sofortige Abschlagszahlungen der angekündigten, außerordentlichen Wirtschaftshilfen. Dazu erklären DTV-Geschäftsführer Norbert Kunz, DRV-Hauptgeschäftsführer Dirk Inger und RDA-Präsident Benedikt Esser gemeinsam: “Wir appellieren an die Bundesregierung, unverzüglich die angekündigten außerordentlichen... mehr lesen
4. November 2020
Angebot und Nachfrage, aktuell ist das Angebot an Reisebussen groß, die Nachfrage klein bzw. gar nicht vorhanden. Schnell kommen Betriebswirtschaftler nach einem Blick auf Angebots- und Nachfragefunktionen sowie den daraus resultierenden grafisch dargestellten Kurven zu dem Schluss, dass sich etwas ändern muss. Daimler Buses zieht rechtzeitig die Reißleine und ordnet für die Busproduktion in Neu-Ulm für Dezember einen Produktionsstopp an, bis es wieder nennenswerte Aufträge gibt. Die... mehr lesen
4. November 2020
Der autonom fahrende Shuttlebus „Hubi“ hat seine dritte Testphase erfolgreich abgeschlossen. Rund sieben Wochen war er an jeweils drei Wochentagen als Zubringer- und Abholshuttle in Bad Essen unterwegs – die Stadtwerke Osnabrück planen schon jetzt ein Anschlussprojekt im Landkreis. Seit dem 13. September drehte „Hubi“ seine Runden auf rund zwei Kilometern zwischen mehreren zentralen Anlaufpunkten im Kurort – und das alles andere als einsam: 95 Nutzer haben sich für das Experiment registrieren... mehr lesen
3. November 2020
Auch wenn nationale und internationale Studien zeigen, dass der ÖPNV bisher kaum für Covid-19-Infektionen verantwortlich ist, die Busflotte von Padersprinter ist nach eigenen Angaben die erste in Deutschland, die im ÖPNV komplett mit antiviralen Hochleistungspartikelfiltern ausgestattet wurde. Mit der Ankündigung der Aktivfilter im Rahmen eines virutellen Presse-Roundtables Anfang September diesen Jahres (omnibus.news berichtete) hatte Daimler Buses sie zunächst für die Reisebusse der Marken... mehr lesen
3. November 2020
Daimler Buses hatte im Frühjahr in nur drei Wochen am Standort Neu-Ulm einen Citaro in ein Spezialfahrzeug für die Verlegung von COVID-19-Patienten umgebaut. Der größte Intensivtransportwagen in Deutschland wurde dann vom DRK-Rettungsdienst Heidenheim-Ulm gGmbH in Betrieb genommen. Nun legt Daimler noch einmal nach und hat einen COVID-19-Testbus auf die Räder gestellt. Der Überlandlinienbus S 416 LE business, wurde auch wieder in nur wenigen Wochen am Standort Neu-Ulm umgebaut. In den... mehr lesen
3. November 2020
Im Frühjahr letzten Jahres wurde bekannt, dass die vietnamesische VinGroup eine Tochtergesellschaft namens VinBus gegründet hat, um binnen eines Jahres mit Elektrobussen ein im wahrsten Sinne spannendes ÖPNV-Angebot in fünf Städten Vietnams anbieten zu können. Mit eigenen Elektrobussen wollen die Vietnamesen den ÖPNV in Hanoi, Hai Phong, Da Nang, Ho-Chi-Minh-Stadt und Can Tho revolutionieren. VinBus plante vor einem Jahr, dafür rund 3.000 Elektrobusse herzustellen, der Aufbau einer... mehr lesen
2. November 2020
Flixbus stellt wegen der Corona-Pandemie den Fernbusbetriebs in Deutschland, Österreich und der Schweiz ab 3. November vorübergehend ein. Damit reagiert das Unternehmen auf den Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz, Reiseaktivitäten einzuschränken, um das Coronavirus einzudämmen. Die Entscheidung sei nicht leicht gefallen, erklärte Flixbus-Geschäftsführer André Schwämmlein: „Schließlich sind unsere Verkehrsträger auch in Zeiten von Corona zwei der sichersten Verkehrsmittel überhaupt.“... mehr lesen
2. November 2020
Im Rahmen der MAN Experience Days, der virtuellen Ersatz-IAA-Pressekonferenz, kündigte MAN für das Marktsegment der Minibusse als Erweiterung des Portfolios den TGE Coach an, wie am 16. September auf omnibus.news zu lesen war. Jetzt gibt es eine ausführliche Presseinformation: Mit einem weiter komplettierten und fein abgestuftem Minibusprogramm präsentiert sich MAN Truck & Bus zum Modelljahr 2021, so die wichtigste Aussage. Die Minibuspalette, die auf dem TGE Transporter basiert, ist seit... mehr lesen
2. November 2020
Am 31. Oktober 2020 war es nach neun Jahren so weit: Der Flughafen Berlin-Brandenburg wurde eröffnet! Der Bau des neuen Hauptstadtflughafens war geprägt von Pannen, Pfusch und Kostenexplosionen. Und es gab eine zeitlang sogar Baustellenrundfahrten, Armin die Ameise war das Maskottchen der Flughafenbaustelle, das auch auf den dafür eingesetzten Omnibussen und sogar auf einem Doppeldecker zu sehen war. Dann verschwand Armin genauso wie die Besucherrundfahrten. Und noch etwas änderte sich: Statt... mehr lesen
Seite 6 von 6« Erste«...456