Scanias Elektrobus der Citywide-Baureihe steht sozusagen in den Startlöchern. In einem Interview mit dem italienischen Online-Magazin „Sustainable Bus“ spricht Anna Carmo e Silva, Bus-Chefin des schwedischen Herstellers, über die Strategie für die Zukunft... Die Wiener Linien haben in ihrem Fanshop nicht nur detailgetreue Modellbusse und solche, die man aus Noppensteinen bauen kann, sondern – passend zur „kalten“ Jahreszeit – entsprechend neue saisonale Fan-Artikeln online gestellt. Und weil in der... Marcopolo, brasilianischer Bushersteller mit mittlerweile Werken in Ägypten, Argentinien, Australien (hier wurde Volgren zu 100% übernommen), China, Indien, Kolumbien, Mexiko und Südafrika ist weltweit in über 60 Ländern aktiv. Ein Markenbotschafter ist der... Die Weiterentwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs in Braunschweig wird in diesem und dem nächsten Jahr entscheidend vorangebracht. Der Rahmenvertrag für den Stadtbahnausbau, Grundlage für die Beantragung von Fördermitteln, ist fertig. Er wird in Kürze im... Neun Jahre war der Vorgänger alt, jetzt wurde der neue Bürgerbus des Trägervereins in Emsdetten Saerbeck offiziell in Dienst gestellt. Auch wenn man coronabedingt nur im kleinen Rahmen feiern konnte, es ist eine besondere Premiere, denn jetzt hat Nordrhein-Westfalen... ATM aus Mailand hat 100 weitere Elektrobusse aus dem Rahmenvertrags über 250 Fahrzeuge bei Solaris in Auftrag gegeben. Die ersten 40 Solaris-Elektrobusse wurden bereits ausgeliefert. Zusammen mit 40 den Einheiten, die durch ATM Milano 2019 bestellt wurden, sind es... „Sofia beschafft im dritten Anlauf 30 Elektrobusse“, so titelt der Branchendienst für Elektromobilität electrive.net die Entscheidung der bulgarischen Hauptstadt, 30 Elektrobusse und zehn Ladestationen bei der bulgarisch-chinesischen Bietergemeinschaft von... Im Hinblick auf bedarfsgerechte und zukunftsorientierte Verkehrskonzepte spielen die Themen Mobilität und Logistik im ländlichen Raum eine zentrale Rolle. Autonome Shuttles könnten hier neue Chancen bieten, um diese Gebiete für mehr Menschen als Wohnraum attraktiver... Wer einen Blick in das Zahlenwerk von Traton riskiert, der erkennt, welche Bedeutung und Brisanz der Stellenanbau – allein bei MAN sind es bis zu 9.500 Arbeitsplätze – hat. Der Bus-Absatz lag in der Region EU27+3 stark unter Vorjahr. In Folge der... Kahlschlag bei MAN: Der Lkw- und Bushersteller (MAN, Neoplan) will bis 2023 weltweit rund 9.500 Stellen streichen. Der Vorstand habe eine “umfassende Neuausrichtung” beschlossen, teilte der Konzern am 11. September 2020 mit und überraschte damit auch viele Angestellte... Seite 4 von 6« Erste«...345...»Letzte » Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK