Solaris meldet einen weiteren Rahmenvertrag mit Nobina Sverige, einem der größten öffentlichen Verkehrsunternehmen Skandinaviens. Bis zu 180 Elektrobusse kann der polnische Bushersteller unter dem Dach der spanischen CAF-Gruppe in den nächsten zwei Jahren nach Malmö...
english text below – Zur Halbjahresbilanz der neuzugelassenen Omnibusse >8t mit alternativen Antrieben in Europa (EU27+UK+ICE+NO+CH) in 2025 fällt auf, dass die Zahl der Antriebe zunimmt: Stolze 388 neue BEV-InterCity/Überlandbusse wurden neu zugelassen. Im...
Das Projekt Albus hat zunächst das Ziel, einen automatisierten Linienbus in der Stadt Burgdorf in Niedersachsen vor den Toren der Landeshauptstadt Hannover zu testen. Dabei wird auch die Akzeptanz in der Bevölkerung ermittelt. Verläuft dieser Test erfolgreich, werden...
Im Juli präsentierte Österreichs Mobilitätsminister Peter Hanke das neue Programm „eMove Austria“ und skizzierte damit die Zukunft der E-Mobilität in Österreich. Ein Vorzeigeprojekt ist der Sightseeing-Anbieter Big Bus Wien, bei dem der Umstieg schon begonnen hat....
omnibus.news hatte schon über VinFast und das Engagement von Patrick Osterveld berichtet, jetzt werden die Angaben konkreter: VinFast, der börsennotierte vietnamesischer Automobil- und Elektromotorradhersteller, zeigt zwei Elektrobusse auf der Busworld Europe. Mit...
Vor vier Jahren stellte Foxconn, der als taiwanesischer Hersteller weltweit den Großteil der verkauften Smartphones, Laptops, Computertechnik und Spielekonsolen produziert, auf dem hauseigenen Hon Hai Tech Day mit dem Model T einen batterieelektrischen Stadtbus vor....
Diesel raus, Elektro rein – Willms Touristik hat 18 Sightseeing-Doppeldecker (Baujahre 1988 bis 2019) von Diesel- auf Elektroantrieb umrüsten lassen. Für das Busunternehmen wäre die Anschaffung einer neuen Elektrobusflotte finanziell nicht machbar gewesen. Vor...
Das Foto, dass die Daimler Truck Ag im Zusammenhang mit der Presseinformation über die Auslieferung an zehn eCitaro an die Stadtwerke Bonn (SWB) kommuniziert, macht es deutlich: Aktuell geht es bei der Umstellung nicht ohne finanzielle Unterstützung. Stolz wird der...
Der Holon ist da! Aus der Bezeichnung Move wurde Urban, der Rest bleibt unverändert: Der batterieelektrische Peoplemover mit automatisiertem Antrieb bietet Platz für bis zu 15 Passagiere, ist barrierefrei und soll nach Herstellerangaben auf eine Höchstgeschwindigkeit...
Der Münchner Flughafen hat zusammen mit seiner Bodenabfertigungstochter AeroGround Flughafen München GmbH ein neues eBusdepot offiziell in Betrieb genommen. An der Einweihung nahmen unter anderem Ulrich Lange, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für... Seite 3 von 249« Erste«...234...10...»Letzte » Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK