Der öffentliche Verkehr gilt allgemein als eine nachhaltige Option, um von A nach B zu kommen. Um dessen Umweltfreundlichkeit weiter zu verbessern, sollen künftig keine Dieselbusse mehr unterwegs sein, sondern elektrisch angetriebene Alternativen. Insbesondere bei der...
Mellor aus Großbritannien, in Deutschland und Österreich über das Hamburger Unternehmen Jebsen & Jessen Industrial Solutions vertreten, hat das Angebot an Elektrobussen um eine Hochboden-Elektrobusfamilie ergänzt. Der Sigma High Floor ist in zwei Längenoptionen...
Daimler Buses präsentiert auf dem Global Public Transport Summit 2023 den ersten serienmäßigen Elektrobus mit Brennstoffzelle als Range-Extender: den Mercedes-Benz eCitaro fuel cell. In der ab Juni erhältlichen Gelenkzugvariante fährt der eCitaro fuel cell rund 350...
Build Your Dreams (BYD) zählt zu den Pionieren im Bereich der Elektrobusse und ist weltweit die Nummer 1 – mit Blick auf die bisher gelieferten Elektrobusse. Der chinesische Batteriehersteller ist seit 2010 über die Sparte BYD Auto auch im BEV-Omnibusmarkt...
MAN Truck & Bus arbeitet nach eigenen Angaben intensiv an der Automatisierung seiner Busse. Dafür startet der Nutzfahrzeughersteller mit dem Spezialisten für autonome Fahrtechnologie Mobileye an seiner Seite durch: Mit einem der führenden Entwickler von...
Andreas Kröll, Geschäftsführer der Christophorus Busbetriebs GmbH aus Mayrhofen, ist auf dem Weg in Richtung Mobilität 3.0: Ab 2023 werden jährlich 281.234 Kilometer mit Elektrobussen zurückgelegt, wie der Geschäftsführer errechnet hat. Und das bringe ökologische als...
IVU Traffic Technologies sorgt seit über 45 Jahren mit mehr als 800 Ingenieurinnen und Ingenieuren für einen effizienten und umweltfreundlichen Öffentlichen Verkehr. Die integrierten Standardprodukte der Berliner IT-Spezialisten bilden alle Prozesse von Bus- und...
Think global, act local – Iveco Bus produziert und montiert in drei Ländern (Frankreich, Italien und in der Tschechischen Republik) die unterschiedlichen Omnibusse der Marke. Nachdem die Montage von Omnibussen in Italien wieder aufgenommen wurde, wurde auch...
Das Klischee des geizigen Schotten stammt vermutlich aus einer Zeit, in der sich vor allem die ländliche Bevölkerung aufgrund von anhaltender Armut und Hungersnöten so sparsam wie möglich verhielt. Die Zeiten sind aber vorbei: Die schottische Regierung startete jetzt...
Das zögerliche Marktverhalten in Deutschland bei der Elektrifizierung von Busflotten im ÖPNV setze sich weiter fort, so Pepper. Auf Grund der sich stetig verändernden Branchenanforderungen für eine erfolgreiche Umsetzung der Mobilitätswende hin zu einem...