Um die Zukunft entwickeln, erforschen und erleben zu können, arbeitet das Technologieunternehmen Continental zusammen mit der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) und der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) am hauseigenen autonomen Shuttle...
EasyMile aus Frankreich zählt zu den Pionieren im Bereich des autonomen Fahrens. Flagge zu zeigen beweisen die Franzosen im wahrsten Sinne, denn im Zuge der stetigen Expansion in wichtige Märkte und Technologiezentren wurde jetzt eine Niederlassung in Berlin eröffnet....
In Paris ist ein Pilotprojekt mit autonom fahrenden Elektro-Shuttlebussen am Flughafen Charles-de-Gaulle gestartet worden: Zwei Arma werden in Kooperation mit dem Flughafenbetreiber Groupe ADP sowie ÖPNV-Dienstleister Keolis erprobt. Die beiden E-Shuttle fahren bis...
Ende März 2018 präsentierte Ivecos Bussparte in der Parkgarage des Buszentrums RATP Lagny in Paris eine neues Konzept eines autonomen Busses: Die Linienbusse von Iveco können alleine einparken! Das Experiment, das gemeinsam mit der RATP-Gruppe und der CEA...
Die alternde Bevölkerung wird selbstfahrenden Autos einen wesentlichen Schwung verleihen – vor allem in ländlichen Gebieten. Ein System aus fahrerlosen Bussen auf festen Routen in Kombination mit ebenfalls automatischen Fahrzeugen für die „letzte Meile“...
Gelb, leise, fahrerlos und irgendwie stimulierend. Das im Sommer 2017 erstmals vorgestellte Projekt „Stimulate“ kommt jetzt buchstäblich in Fahrt. Nach ausgiebigen Techniktests fahren die elektrisch angetriebenen Kleinbusse seit 26. März 2018 im Fahrgastbetrieb auf...
In der Schweiz ist ein autonom fahrender Shuttlebus jetzt in das Leitsystem der Verkehrsbetriebe Schaffhausen eingebunden worden. Damit steht der Bus ohne Fahrer ab sofort auch der Öffentlichkeit zur Verfügung. Die erste Phase des Pilotprojekts „Linie 12“...
Welche Möglichkeiten können selbstfahrende Minibusse für den zukünftigen Nahverkehr in der Metropole bieten? Wie werden die fahrerlosen Fahrzeuge von den Nutzern angenommen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Projekt „Stimulate“. Ab 2018 sollen die ersten...
Im Rahmen der Berichterstattung über die Olympischen Winterspiele ist vereinzelt der autonom fahrende Reisebus erwähnt worden, der durchaus als Propaganda der Südkoreaner verstanden werden darf. Rechtzeitig vor den Winterspielen gab Hwang Chang-Gyu, Geschäftsführer...
Vom 6. bis 8. März 2018 kommen IT- und ÖPV-Experten aus aller Welt in der Messe Karlsruhe zusammen, um auf der IT-TRANS an den Mobilitätslösungen von morgen zu arbeiten. Wie kommen wir zukünftig in der Stadt von A nach B? Mit einem autonom fahrenden Shuttle-Bus oder... Seite 22 von 25« Erste«...10...212223...»Letzte » Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK