berlinlinienbus.de ist seit mehr als 45 Jahren auf Deutschlands Straßen unterwegs. Und nach der Übernahme von Postbus durch FlixBus sozusagen der letzte große Wettbewerber. Höchste Priorität hat bei berlinlinienbus.de immer neben dem Komfort an Bord auch die... Zur IAA im September kündigt Solaris einen Urbino 12 CNG und Hybridbus an. Die ersten Solaris-Busse der neuen Generation befahren die Straßen Europas schon seit Mitte letzten Jahres. Über 600 dieser modernen Fahrzeuge können Sie in Dutzenden europäischer Städte... Volkswagen baut den neuen Crafter komplett in Eigenregie und nicht mehr zusammen mit Mercedes-Benz. Optisch tritt der neue Crafter eigenständig auf, vom Design ist er der große Bruder des T6. Zum Start gibt es neu entwickelte Motoren nach euro VI-Norm, die nach... Die Hülsmann Reisen GmbH, einer der größten Omnibusbetriebe Norddeutschlands, setzt auf Fahrzeuge der Setra MultiClass 400. Der 1929 gegründete Familienbetrieb aus dem niedersächsischen Voltlage, nahm nach einer europaweiten Ausschreibung zehn Überlandbusse des Typs... Neu in der Austrian Car Collection (ACC) ist ein Gräft & Stift-Bus mit Vorbild „Österreichische Post“. Die bei Starline Models hergestellte Formneuheit zeigt den auch als Eurobus bekannten OLH 150 von Gräf & Stift. Wie für Österreich typisch fährt... Nach der Übernahme von Megabus legt FlixBus noch einmal nach und meldet heute, dass man auch das Fernbusgeschäft der Deutschen Post übernehme werde. FlixBus baut so seine Vormachtstellung weiter aus. Bislang war Postbus die Nummer zwei auf dem deutschen... Um den Betrieb des städtischen Busverkehrs in Oldenburg ab 2018 ist ein Kampf entbrannt: Der Landesverkehrsgesellschaft in Hannover liegen nun zwei Anträge von Unternehmen vor, die eine Genehmigung beantragen. Nachdem ein Konsortium aus vier privaten Betrieben aus der... Mit der Auslieferung 08/2015 hat Rietze eine weitere rollende Bücherei auf Basis des MAN SL 202 an den Fachhandel und die Internetshops ausgeliefert. Der Modellbus ist drucktechnisch realisiert worden, d.h., es ist keine neue Form. Die rollende Filiale der... Bus-Züge haben in Konstanz eine lange Geschichte. Nun schlagen die Verkehrsbetriebe ein neues Kapitel auf mit vier MAN Lions City und drei Anhängern der Firma Hess. Bereits 1954 waren in Konstanz 15 Busse und sieben Busanhänger auf einem Streckennetz von 24,6... Dampfend und auf Schienen beginnt sie, die traditionsreiche Geschichte der Märkischen Verkehrsgesellschaft (MVG): Erst 1975 entstanden, reichen die Wurzeln der Märkischen Verkehrsgesellschaft bis 1886 zurück, wie in der Chronik des Verkehrsbetriebes nachzulesen ist.... Seite 7 von 8« Erste«...678» Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK