Seite wählen
Erfolg für Volvo

Erfolg für Volvo

Nach dem ersten Betriebsjahr des elektrifizierten Busverkehrs auf der Linie 55 in Göteborg sind die Erwartungen der beteiligten Partner um ein Vielfaches übertroffen worden. Die innovativen Elektro- und Elektro-Hybridbusse von Volvo, die Bushaltestellen und die...

MAN und ein Mini

Ralf Köttker ist ein deutscher Sportjournalist und Mediendirektor des Deutschen Fußball Bundes. Seit 2011 ist Ralf Köttker für die gesamte Kommunikation des DFB verantwortlich. Das Aufgabenfeld seiner „Mannschaft“ reicht von der Betreuung der unterschiedlichen...
Oder doch der ExquiCity?

Oder doch der ExquiCity?

Die Meldung zum Bus of the Year 2017 vom gestrigen Tag polarisiert. Unzählige E-Mails gingen ein und stimmten zu, der Solaris Urbino 12 Electric könnte und solle es sein. Aber auch der ExquiCity von Van Hool sei ein Siegertyp, die E-Mails verteilten sich zu gleichen...
Deutschland – Frankreich

Deutschland – Frankreich

Die Grafik über die Verteilung der Teambusse gab den Anstoß, jetzt lieferten Fans und die UEFA die nötigen Zahlen für das Spiel Deutschland – Frankreich. Beide Mannschaften haben je einen Iveco Magelys und einen MAN Lions Coach für die Transferfahrten von Keolis...
Trolleybus-Buch

Trolleybus-Buch

Vier Jahren haben Ashley Bruce und Gottfried Kure recherchiert, um das ultimative Trolleybus-Modellbusbuch veröffentlichen zu können. Das Ergebnis kann sich sehenlassen und begeistert seit Jahren die Leser. Das englischsprachige Werk mit 416 Seiten und 1532 Fotos...
Urbino Electric „Bus of the Year 2017“?

Urbino Electric „Bus of the Year 2017“?

Nein, vor dem 22. August um 0:00 Uhr gibt es den Sieger nicht, auch wenn uns Solaris mit dieser Meldung auf etwas aufmerksam machen möchte, ja, Elektrobusse können die Polen! Der Bus Euro Test fand vom 30. Mai bis zum 3. Juni in Brüssel statt. Sein Ziel war es, die...
Busmarkt im Aufschwung

Busmarkt im Aufschwung

Der westeuropäische Nutzfahrzeugmarkt ist im vergangenen Jahr mit 259.000 schweren Lkw über sechs Tonnen zulässigem Gesamtgewicht um 14 Prozent gewachsen. Auch im ersten Halbjahr dieses Jahres liegt er nach Angaben des Verbands der Automobilindustrie (VDA) rund 14...
Vorzeigemodell

Vorzeigemodell

Die Stadt Vysoké Mýto kann auf eine lange Tradition in Sachen Omnibus zurückblicken, denn bereits 1895 begann die Familie Sodomka mit dem Bau von Kutschen. 1928 verließen erste Busse das tschechische Werk. Die Karosserien stammten von Sodomka, das Fahrgestell samt...
Austauschprogramm

Austauschprogramm

Von Mafred Reusch kam der Hinweis, dass im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Warschau und Berlin ein Austausch von typischen Linienbussen stattfand. Bei einem Fototermin am Berliner Rathaus vor dem Bus aus Warschau sowie einem...
MAN SGG 280 H

MAN SGG 280 H

Der von MAN 1982 in Dienst gestellte Versuchsbus SGG 280 H war für den fahrergelenkten und spurgeführten Betrieb und speziell für eine Studie zum Einsatz von Großraumgelenkbussen gedacht. Geplant war der Bus für den Linien- und Überlandverkehr sowie als Zubringerbus...