Januar 2016
29. Januar 2016
Setra hat den 5.000sten TopClass-Bus seit 2001 ausgeliefert. Besitzer ist das belgische Busunternehmen „Carolus Reizen“, das neben dem Jubiläumsfahrzeug S 516 HDH noch zwei weitere Luxusbusse der Setra TopClass 500 übernahm. Marc und Jan Hoeks, die die drei neuen Setra Flaggschiffe gemeinsam mit einer Reisegruppe übernahmen, sind keine Unbekannten im Neu-Ulmer KundenCenter der Marke. Seit 1993 unterschrieben die beiden Geschäftsführer bereits 48 Kaufverträge und orderten dabei ausschließlich... mehr lesen
29. Januar 2016
Nach Rietze und VK Modelle gibt es in einem ersten Messe-Telegramm noch folgende Neuheiten aus Nürnberg zu melden: IXO zeigte am Messestand einen AEC Routemaster im Master 1/12, der als Sammelserie in Großbritannien bereits erfolgreich verkauft wird. Schuco präsentierte auf der Spielwarenmesse als Formneuheit den Mercedes-Benz O 3500 im Maßstab 1/18! Über 2 Kilogramm wird der 470 Millimeter lange Modellbus wiegen. Und eine weitere Sternstunde dürfte der erste Omnibus werden, bei dem eine... mehr lesen
28. Januar 2016
Die 70er-Jahre sind in vielerlei Hinsicht von wegweisenden Ideen und technischen Innovationen geprägt. Noch Jahrzehnte später wird man auf diese Jahre als Kultepoche zurückblicken. Auch bei Kässbohrer findet ein Generationswechsel statt, und zwar der zur Baureihe 200. Im Januar 1973 präsentierte Kässbohrer auf dem Genfer Automobilsalon ihren neuesten Bus, den Setra S 200 – viele sahen in ihm den Vorboten einer neuen Baureihe. Der S 200 wurde parallel zur Baureihe 100 gebaut, bis zur... mehr lesen
28. Januar 2016
Die Berliner Verkehrsbetriebe sind weiterhin auf der Suche nach neuen Omnibussen und testen auch in diesem Jahr. Zum Jahresabschluss im Dezember war es ein Volvo-Gelenkbus mit Hybridantrieb, jetzt ist MAN dran: Aktuell ist ein Lions City GL für zwei Wochen in der Hauptstadt im Probeeinsatz. Optisch fällt der Testbus schon allein durch die Lackierung auf: An beiden Seiten sind Abbildungen alter Busmodelle aus der MAN-Historie zu sehen. Während des Tests wird der Bus auf der Linie TXL zwischen... mehr lesen
27. Januar 2016
Die Buswelt blickt zu den Nachbarn in die Niederlande, genauer nach Valkenswaard: VDL Bus & Coach ist der erste Bushersteller in Europa, der einen 13,5 Meter langen Reisebus auf zwei Achsen präsentiert. Der Futura FMD2-135 ist die neueste Längenvariante im im Futura-Programm. Der FMD2 ist ein vielseitig einsetzbares Fahrzeug, das maximal von der modularen Leichtbauweise von VDL profitiert: Vorteile der neuen 13,5 Meter langen Version sind unter anderem der großzügige Gepäckraum von bis zu... mehr lesen
27. Januar 2016
Heute beginnt die 67. Spielwarenmesse. Für Modellbus-Fans ist vor allem die Halle 4A in den letzten Jahren von Interesse gewesen, denn hier war die Modellfahrzeugwelt in 87-facher Verkleinerung zuhause. Aber: Nicht alle Hersteller in der Halle 4A bieten Modellfahrzeuge an, die Branche ist mehr denn je im Wandel. Die Messegesellschaft meldet insgesamt so viel Auswahl wie noch nie – über 2.850 Aussteller aus 67 Nationen zeigen in Nürnberg, was sie für dieses Jahr an Neuheiten zu bieten haben.... mehr lesen
26. Januar 2016
Die Europa-Expansion von FlixBus geht in die nächste Runde: Im Rahmen einer strategischen Kooperation mit der österreichischen Blaguss-Gruppe erweitert Europas Fernbusanbieter Nummer 1 sein Angebot nach Osteuropa. Ab sofort sind Ziele in insgesamt sechs Ländern in Central & Eastern Europe (CEE) Teil des Streckennetzes der grünen fernbusse. Aus Metropolen in Kroatien, Tschechien oder Ungarn geht es dann mit hoher Fahrtfrequenz nach Nord-, Süd und Westeuropa. Verwaltet wird das... mehr lesen
26. Januar 2016
Der Hachette Verlag hat eine sehr interessante und gelungene Modellauswahl für die Sammelserie Autobus et Autocars du Monde getroffen, wie sich mit dem Berliet PHL 10 Grand Raid von 1966 zeigt. Anfang der 50er Jahren war Berliet der größte Nutzfahrzeug Hersteller Europas. Der erste Nachkriegs-Bus, der Typ PLR8 von 1951, hatte bereits einen Unterflurmotor mit 260 PS und war damit seinerzeit Europas stärkster Bus. Doch angesichts der neuen selbsttragenden Konkurrenz von Chausson, Isobloc und... mehr lesen
25. Januar 2016
Der Wiking-Versandhändler Lechtoys hat den Büssing Senator als Gerätewagen in Anlehnung an den Werkstattwagen der Braunschweiger Verkehrsbetriebe auflegen lassen. Der Modellbus fährt mit Gepäckträger und vier orangefarbenen Rundumleuchten vor, im vorderen Zielschild ist Gerätewagen zu lesen. Die Stoßstange sowie Teile der Frontmaske links und rechts sind mit rot-weißen Warnstreifen versehen. Die Büssing-Spinne ist entsprechend bedruckt. Als Senator wurden die Büssing Linienbusse 11RU bis 15RU... mehr lesen
25. Januar 2016
Solaris hat zusammen Millennium Leasing Sp. z o.o. einen Auftrag für die Lieferung von vier Bussen für die Städtische Gesellschaft TESKO aus Zakopane erhalten. Die Urbino 8,9 LE werden in der Hauptstadt der Hohen Tatra zwei Linien bedienen, deren Eröffnung für April dieses Jahres geplant ist. Der unterschriebene Vertrag umfasst die Vermietung der Busse für drei Jahre mit einer Kaufoption zum Ende der Mietzeit. Die Lieferung der ersten beiden funktionalen Fahrzeuge ist für März 2016 geplant.... mehr lesen
Seite 1 von 4123...»Letzte »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK