Mai 2015
29. Mai 2015
Fokus Indien: Nicht nur namhafte Bushersteller sind in Indien präsent, auch einheimische Modellfahrzeughersteller haben den Bus für sich erkannt: Centytoys zählt zu den führenden indischen anbietern. Seit 1990 produzieren die Inder maßstabsgerechte Modelle mit indischem Vorbild, über 100 Miniaturen sind aktuell im Angebot. Für die Modellbusse sind die Vorbilder bei Ashok Leyland zu finden, in diesem Fall dürfte auf der Viking-Basis ein regionaler Aufbauer sein Werk vollbracht haben. Ashok... mehr lesen
29. Mai 2015
Weniger als drei Jahre nach Marktstart der Marke BharatBenz läutet Daimlers Nutzfahrzeugsparte in Indien bereits die nächste Wachstumsphase ein: Am Produktionsstandort Chennai im Südosten des Landes eröffnete Daimler Trucks and Buses am 27. Mai 2016 ein neues Buswerk. Vor Kunden, Geschäftspartnern und Medienvertretern stellte das Unternehmen zudem die neuen Busse vor. „Mit unserer Marke BharatBenz sind wir erst seit September 2012 auf dem indischen Markt, aber schon eine feste Größe in der... mehr lesen
28. Mai 2015
Die Produktion des ersten Hyundai 3,5-Tonners für Europa in Europa hat begonnen: Der neue H350 läuft in der Türkei vom Band und wird vom Hyundai Partner Karsan Automotive hergestellt. Mit dem Transporter, der speziell für Europa konzipiert und entwickelt wurde, wollen die Koreaner nach eigenen Angaben neue Standards setzen und den Kunden einen hohen Nutzwert und ausgezeichneten Komfort bieten. Der H350 basiert auf einer flexiblen Plattform und ist als Kastenwagen, Fahrgestell und ab 2016 als... mehr lesen
28. Mai 2015
Der einstige Werbespruch des VW Käfers gilt heute auch für den roten Doppeldecker aus London. Vor zehn Jahren wussten viele Londoner weder ein noch aus. Das Ende der Routemaster-Doppeldeckerbusse im regulären Dienst für Londons Nahverkehr rückte näher, der seinerzeit amtierende Bürgermeister Ken Livingstone hatte den Routemaster Ende 2005 ausrangiert, denn das Fahrzeug passte nicht in die Entwicklung des Busnetzes in London. Neue Tangentenlinien parallel zur U-Bahn, höhere Frequenzen und größe... mehr lesen
27. Mai 2015
Mit der Auslieferung 05/2015 wird Rietze eine rollende Bücherei auf Basis des MAN SL 202 an denFachhandel und die Internetshops ausliefern. Der Modellbus ist drucktechnisch realisiert worden, d.h., es ist keine neue Form. Die Autobücherei der Stadtbüchereien Düsseldorf ist seit 1971 überall dort im Einsatz, wo der Weg zu einer der Büchereifilialen zu weit ist. Von ihren über 16.000 Medien nimmt die rollende Bücherei immer rund 4.500 mit auf Tour zu den Kunden. Was nicht gerade ausgeliehen ist,... mehr lesen
27. Mai 2015
Die Schlienz Tours GmbH & Co. KG aus Kernen bei Stuttgart erweitert ihren Fuhrpark um drei Reisebusse der Marken Setra und Mercedes-Benz. Geschäftsführer Erhard Kiesel sagte bei der feierlichen Übernahme eines S 516 HDH der Setra TopClass 500 sowie eines zweiachsigen Mercedes-Benz Travego und eines dreiachsigen Travego M im Stuttgarter Mercedes-Benz Museum: „Diese Fahrzeuge der Spitzenklasse stehen in unserem Unternehmen für eine neue Dimension des Reisens und erfüllen die Ansprüche... mehr lesen
27. Mai 2015
Das Heft 15-4 der Fachzeitschrift Omnibusspiegel ist erschienen. Schwerpunktthema der Ausgabe sind Hochboden-Linienbusse für den Überlandverkehr. Alle Hersteller werden mit ihren Fahrzeugen in Wort und Bild vorgestellt, eine Tabelle mit technischen Daten ergänzt die Zusammenstellung. Ein Porträt des neuen MAN Lions Intercity sowie ein Test des Setra S 415 UL Business runden die Übersicht ab. Ferner gibt es einen Artikel über die Großraumkonzepte der Hamburger Hochbahn, eine Reportage über den... mehr lesen
23. Mai 2015
Pfingsten ist neben Ostern und Weihnachten eines der drei großen Feste des Christentums. Aber wie war das noch mal mit dem Heiligen Geist? Der Begriff Pfingsten geht auf das altgriechische Wort „pentekoste“ („Fünfzigster“) zurück und bezeichnet den fünfzigsten Tag nach Ostern. Weil das Osterdatum variiert, fällt Pfingsten auf Termine zwischen dem 10. Mai und dem 13. Juni. Im 4. Jahrhundert wurde es erstmals als christliches Fest erwähnt. Die Bibel beschreibt das Pfingstwunder als Ausgießung... mehr lesen
22. Mai 2015
Mit dem Linien-Doppeldecker des australischen Herstellers Bustech erlebt dieser Fahrzeugtyp in Downunder gerade so etwas wie eine Wiedergeburt. Vor 40 Jahren endete die Produktion von Doppeldeckern in Australien, dann stellte Bustech 2012 einen 12,5 m langen, 2,49 m breiten und 4,32 m hohen Doppeldecker vor. Besonders auffällig ist die Doppelachse, die ganz unkonventionell nicht im Heckbereich verbaut wurde. Nach Aussagen von Bustech ist dies auf gesetzliche Vorgaben der Achslast... mehr lesen
22. Mai 2015
In der diesjährigen Ausgabe der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) versuchte sich auch ein Doppeldecker als Tourbus-Talent. Mehr oder weniger gut in Szene gesetzt konnte der Businteressierte einen Neoplan Megashuttle erkennen. Der vierachsige und 15 m lange Doppeldecker stellte mit seinem Erscheinen 1993 alles in den Schatten. Für RTL und die Produktionsfirma von DSDS war der folierte Doppeldecker aber nicht nur als Tourbus dabei, um die Sänger zu chauffieren, sondern als... mehr lesen
Seite 1 von 6123...»Letzte »