Hamburg ist Gastgeber des weltweit größten Kongresses für intelligente Verkehrssysteme und Services, der von 11. bis 15. Oktober 2021 in der Hansestadt abgehalten wird. Gestern fiel der Startschuss für ein Forschungsprojekt, das auf die Initiative der Nationalen... Das Mobilitätsprojekt Hub Chain ist mit dem „Innovationspreis Reallabore“ des Bundeswirtschaftsministeriums ausgezeichnet worden. Mit dem Siegel werden Projekte gewürdigt, die als vorbildliche Impulsgeber für den Innovationsstandort Deutschland dienen. Das Projekt Hub... Was macht man, wenn man im Stau steht? Nachdenken und etwas per Twitter in die Welt hinaus schicken. „Traffic is driving me nuts. I am going to build a tunnel boring machine and just start digging,“ so Elon Musk vor vier Jahren. Der Multimilliardär und... Das Deutsche Institut für Luft- und Raumfahrt hat mit dem U-Shift ein autonom fahrendes Chassis entwickelt, dessen Antriebseinheit wahlweise auf Batterie- oder Brennstoffzellentechnik setzt. U-Shift kann als so genanntes Driveboard unterschiedliche Kapseln aufnehmen,... Nachdem Moia wegen der Corona-Pandemie seinen Betrieb vorübergehend eingestellt hatte, wird der zum VW-Konzern gehörende Ridepooling-Dienst sein seinen regulären Betrieb in Hamburg am 25. Mai wieder aufnehmen und um die Stadtteile Billstedt und Billbrook erweitern.... Sondereinsatz für den BerlKönig: Die Berliner Verkehrsbetriebe und ViaVan hatten beschlossen, das gemeinschaftlich betriebene Ridepooling-Angebot bis zum 19. April 2020 in den Dienst des Berliner Gesundheitswesens zu stellen. Jetzt verlängern BVG und ViaVan ihre... Die Verkehrsbetriebe Leipzig unterstützen Alltagshelfer und haben seit Ostermontag einen neuen und flexiblen Mobilitätsservice auf die Räder gestellt. Erste Fahrgäste nahmen das Angebot dankend an, von 22 bis 4 Uhr ist der Service für ihren Weg zur Arbeit ins... Sondereinsatz für den BerlKönig: Die Berliner Verkehrsbetriebe und ViaVan haben beschlossen, das gemeinschaftlich betriebene Ridepooling-Angebot ab Mittwoch, den 25. März, bis zum 19. April 2020 in den Dienst des Berliner Gesundheitswesens zu stellen. Der reguläre... Der Ridepooling-Dienst MOIA stellt sein Angebot in Hamburg und Hannover ab dem 1. April vorübergehend ein. Das Unternehmen reagiert damit auf die Corona-Krise und die Einschränkungen des öffentlichen Lebens, in deren Folge sich die Nachfrage nach Fahrten drastisch... Ab dem 1. März weitet der Ridepooling-Dienst MOIA sein Geschäftsgebiet in Hamburg um fast 50 Prozent aus und bedient weniger als ein Jahr nach dem Start eine Fläche von 300 Quadratkilometern. Der Service wird nun u.a. auch in den Stadtteilen Rissen, Lurup, Schnelsen,... Seite 4 von 7« Erste«...345...»Letzte » Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK