Minibus
25. Januar 2021
Die Welt der autonomen Shuttle ist in Bewegung: EasyMile und Sono Motors haben jetzt die Zusammenarbeit angekündigt. Beide Unternehmen wollen im Rahmen der Entwicklung eines fahrerlosen, solarbetriebenen Shuttle-Prototyps – basierend auf EasyMile’s EZ10 – miteinander kooperieren, wie Laurin Hahn, CEO und Mitbegründer von Sono Motors, auf der CES 2021 enthüllte. Die CES in Las Vegas gilt als Trendsetter und Premierenplattform, in den vergangenen Jahren haben sich vermehrt auch... mehr lesen
12. Januar 2021
Seit im Frühjahr 2020 das Coronavirus zum ersten Mal die Wirtschaft lahmlegte, forschten weltweit Wissenschaftler an einem Impfstoff. Deutschlandweit sind Impfungen gegen das Coronavirus angelaufen, zwar gibt es aktuell noch zu wenig Impfdosen, Probleme bei der Terminvergabe und lange Wartezeiten, aber gut zwei Wochen nach den ersten Impfungen läuft es – wenn auch nicht rund, wie der Volksmund sagt. Die Gesamtzahl der Impfungen liegt laut Robert Koch-Institut bei 613.347 (Stand: 11.... mehr lesen
7. Januar 2021
„Innovativ, flexibel und modern – die neuen Quartierbusse sind eine echte Bereicherung für die drei südlichen Essener Stadtteile. Mit diesem zukunftsweisenden Produkt geht die Ruhrbahn einen weiteren Schritt in Richtung Verkehrswende“, erklärt Ruhrbahn-Geschäftsführer Uwe Bonan, der heute die neuen Minibusse in Augenschein nahm. Keine Frage, für die eingesetzten Minibusse von Mercedes-Benz ist es so etwas wie ein echtes Heimspiel, denn das vielfältige Angebot der Minibusse auf Basis der... mehr lesen
16. Dezember 2020
OK, für einen richtigen Bus müsste das 3,63m lange Fahrzeug von Zoox noch etwas wachsen. Aber, was das kalifornische Startup Zoox da auf die Räder gestellt hat, ist so etwas wie die automobile Zukunft. Mobilitätskonzepte der Zukunft setzen auf andere Gefäßgrößen, keine Frage, noch wird der Klassiker, der 12m lange Linienbus, unsere Städte beherrschen. Aber auch das geschieht zunehmend schon immer mehr rein elektrisch, der Wandel hat begonnen. Vor 25 Jahren verkaufte Amazon das erste Buch... mehr lesen
24. November 2020
Seit einigen Wochen ist in Melsungen der neue, jetzt elektrisch betriebene Stadtbus auf der Linie 431 zu sehen, wie der Nordhessische Verkehrsverbund (NVV) mitteilt. Der komfortable und barrierefreie 20-Sitzer konnte nach coronabedingten Verzögerungen im letzten Monat in Betrieb gehen. Er ist damit der erste elektrisch betriebene Bus im Linienbetrieb in Nordhessen und wird bis Ende 2025 im Einsatz sein. Das ist auch für den NVV-Geschäftsführer Steffen Müller etwas Besonderes: „Hier können wir... mehr lesen
19. November 2020
Das „Reallabor für den Automatisierten Busbetrieb im ÖPNV in der Stadt und auf dem Land“, kurz RABus, ist eine der umgesetzten Maßnahmen der strategischen Landesziele zur automatisierten und vernetzten Mobilität in Baden-Württemberg. Einen ÖPNV-Betrieb mit elektrifizierten und automatisierten Fahrzeugen zu testen, ist Ziel des neuen Verbundprojekts, bei dem in Mannheim und Friedrichshafen selbstfahrende Busse am regulären Straßenverkehr teilnehmen sollen. Forscherinnen und Forscher des... mehr lesen
13. November 2020
Neun Jahre war der Vorgänger alt, jetzt wurde der neue Bürgerbus des Trägervereins in Emsdetten Saerbeck offiziell in Dienst gestellt. Auch wenn man coronabedingt nur im kleinen Rahmen feiern konnte, es ist eine besondere Premiere, denn jetzt hat Nordrhein-Westfalen den ersten rein elektrisch betriebenen Bürgerbus! K-Bus aus Österreich hat den niederflurigen Elektrobus auf einer serienreifen Basis des Nissan e-NV200 auf die Räder gestellt. Die Leichtbau-Konstruktion inklusive der Achslasten... mehr lesen
2. November 2020
Im Rahmen der MAN Experience Days, der virtuellen Ersatz-IAA-Pressekonferenz, kündigte MAN für das Marktsegment der Minibusse als Erweiterung des Portfolios den TGE Coach an, wie am 16. September auf omnibus.news zu lesen war. Jetzt gibt es eine ausführliche Presseinformation: Mit einem weiter komplettierten und fein abgestuftem Minibusprogramm präsentiert sich MAN Truck & Bus zum Modelljahr 2021, so die wichtigste Aussage. Die Minibuspalette, die auf dem TGE Transporter basiert, ist seit... mehr lesen
23. Oktober 2020
Wenn es um autonome Shuttlebusse geht, dann fährt die Deutsche Bahn ganz vorne mit. Im niederbayerischen Bad Birnbach fährt der erste fahrerlose Bus der Deutschen Bahn. Und das mit Erfolg, die Bilanz der Deutschen Bahn und auch die der Kurverwaltung fiel im ersten Testzeitraum positiv aus: Das Fahrzeug sei rund 3.000 Kilometer gefahren und habe mehr als 7.000 Menschen befördert, teilte eine Bahnsprecherin seinerzeit mit. Die Strecke wurde erweitert, die Anzahl der Fahrzeuge auch. Mittlerweile... mehr lesen
20. Oktober 2020
Eine internationale Jury aus Fachjournalisten hat den Mercedes-Benz Sprinter City 75 zum Minibus of the Year 2019 gewählt. Besonders gelobt wurden das Raumangebot und die technischen Innovationen, wie es seitens Daimler Buses anlässlich der Preisvergabe hieß. Vorgestellt wurde der Sprinter City 75 zum ersten Mal auf der IAA 2018. Seitdem rollen mehrere 100 Sprinter City 75 auf Europas Straßen. Mit großzügigen 8,5 Meter Länge und Platz für bis zu 38 Fahrgäste ist der Sprinter City 75 sozusagen... mehr lesen
Seite 1 von 6123...»Letzte »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK