Die Wasserstoffmobilität nimmt allmählich Kontur an: Zahlreiche namhafte Hersteller entwickeln wasserstoffbetriebene Nutzfahrzeuge, arbeiten mit Hochdruck an Brennstoffzelle und Wasserstoffmotor. Neue Konsortien entstehen und die Investitionen in H2-Infrastruktur...
Die H2-Busse des französischen Herstellers Safra sind mit Blick auf das Design ein echter Knaller – mehr Individualität geht nicht. Wasserstoffbusse sind auf dem Vormarsch, wie zuletzt der Marktbeobachter und Analyst Wim Chatrou in seinem jährlich erscheinenden...
Der Landkreis Friesland gestaltet den ÖPNV durch den Einsatz von zunächst fünf Wasserstoffbussen zukünftig teilweise emissionsfrei – und setzt mit diesem Projekt den Startschuss für einen Ausbau der lokalen Wasserstoffwirtschaft. Der Projektname „HyFri“ steht dabei...
Die Hürther Wasserstoffbusflotte kann sich sehen lassen. Waren es bis Jahresanfang 2022 noch elf Van Hool-Busse, so gesellt sich nun ein neues Modell dazu. Fünf Urbino 12 hydrogen des Herstellers Solaris Bus & Coach S.A. wurden durch die RVK auf Herz undNieren...
Iveco und Hyundai Motor haben am 4. März 2022 ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um mögliche Kooperationen bei Fahrzeugtechnologien, der gemeinsamen Beschaffung und gegenseitigen Belieferung zu prüfen. Zu den möglichen Bereichen gehören auch...
Der Vorstand des städtischen Verkehrsunternehmens EMT-Palma in Palma de Mallorca entschied sich für die Anschaffung von fünf Solaris-Wasserstoffbussen. Die Investition ist Bestandteil des Projektes „Green Hyslan“, das aus EU-Mitteln finanziert wird. Dessen Ziel ist...
In einem Interview mit der Welt am Sonntag an diesem Wochenende erklärte Martin Daum, Vorstand der Daimler Truck Holding AG, dass Daimler Truck nicht nur Wasserstoff-Lkw, sondern auch Omnibusse mit Brennstoffzellen bauen werde. „Der Bus wird nach dem...
Die Barnimer Busgesellschaft mbH (BBG) setzt bei der Einführung emissionsfreier Antriebe auf Van Hool. Wie die BBG mitteilt, wurden die Aufträge für die Wasserstoffbusse und die Wasserstofftankstelle offiziell vergeben. In der Ausschreibung setzte sich der belgische...
Städte und Regionen in Deutschland, Dänemark, Schweden und Norwegen stellen in Kooperation mit sechs privaten Unternehmen gemeinsame Pläne zur Errichtung eines zusammenhängenden Netzes von Wasserstofftankstellen zwischen Hamburg und Oslo vor. Bereits heute existieren...
Zum Beginn des neuen Jahres wird der gut 40-minütige Film über den Hyundai ElecCity FuelCell auf BusTV immer mehr angeklickt. Noch ist es nur ein einzeln zugelassener Bus, den der koreanische Fahrzeughersteller sozusagen als Testballon mehrere Monate durch Deutschland...