Dezember 2017
28. Dezember 2017
…fertig, los! Alle Meldungen und Reportagen sowie Fotos auf omnibus.news lassen sich ganz einfach finden: Im Sommer diesen Jahres wurde die Website omnibus.news noch weiter optimiert: Sie werden es von vielen anderen Websites kennen, das Symbol, das auf das Menü verweist. Die drei waagerechten Striche oben rechts auf der Seite, die das Menü bzw. die Navigation öffnen, wurden in dem markanten Orange von omnibus.news gestaltet. Alle Unterpunkte, eingeteilt nach Omnibus, Modellbus und... mehr lesen
22. Dezember 2017
omnibus.news bedankt sich bei allen Freunden, Lesern, Kollegen und Kritikern der Website sowie den Herstellern der kleinen und großen Omnibusse für die Zusammenarbeit im Jahr 2017 und freut sich zugleich auf eine spannende gemeinsame Zeit im kommenden Jahr. omnibus.news wünscht frohe Weihnachten sowie eine friedliche und besinnliche Zeit! Ab dem 08. Januar 2018 sind wir wieder für Sie da! Stöbern Sie doch solange einfach einmal im Archiv, zum Menü und den Einstellungen gelangen Sie über das... mehr lesen
22. Dezember 2017
Das Berliner Nahverkehrssystem gilt als eines der besten der Welt – zuverlässig, komfortabel, sicher und umweltfreundlich. In Zukunft wird es sich darüber hinaus auch ganz individuell den Routen der Fahrgäste anpassen: Mit einem ergänzenden Nahverkehrsangebot auf Bestellung. Hierfür arbeiten mit den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) und ViaVan, einem Joint Venture von Mercedes-Benz Vans und Via, nun starke Partner mit jeweils unterschiedlichen Kompetenzen in einer Forschungs- und... mehr lesen
22. Dezember 2017
Auch in diesem Jahr fährt der Weihnachtsmann wieder mit einem Setra Reisebus durch die Lande. Der Setra S 10 von 1955, der mit vielen Geschenken beladen ist, befindet sich im Originalzustand und ist Bestandteil der Oldtimersammlung der Traditionsmarke aus Ulm. Der S 10 galt in den 50ern als absoluter Verkaufsschlager.„Der liebe Augustin“ – so der kuriose Name des Reisebusses – ist mit einem 125 PS starken Sechszylinder-Reihenmotor ausgestattet und bietet bis zu 37 Fahrgästen Platz. Nach dem... mehr lesen
22. Dezember 2017
Einen Bus, Baujahr 1927, wieder zum Laufen zu bringen, ist eine Herausforderung. Insbesondere, wenn er weder einen Motor noch Reifen hat und jahrzehntelang Wind und Wetter ausgesetzt war. Die VOMAG-Gruppe des Vereins der Freunde und Förderer des Vogtlandmuseums Plauen e. V. hat sich dennoch das ehrgeizige Ziel gesetzt, einen VOMAG-Bus vom Typ O.M. 57 „KVG Friedrichhafen I“ vollständig zu restaurieren, damit er ein rollendes Denkmal für die lange Tradition des Omnibusbaus in Plauen abgibt.... mehr lesen
21. Dezember 2017
Die Regiobus Mittelsachsen GmbH verjüngt ihre Busflotte mit 16 Setra Low Entry Fahrzeugen. Die Setra S 415 LE business der MultiClass werden auf Überlandlinien im Landkreis Mittelsachsen eingesetzt, die zwischen Dresden, Leipzig und Chemnitz liegen. Das Unternehmen aus Mittweida baut mit der Übernahme der Neufahrzeuge die seit 1992 bestehende Partnerschaft mit der Marke aus. Prokurist Ulrich Reichel ist deshalb aus Erfahrung sicher, dass sich die neuen Busse gut in die bestehende Flotte... mehr lesen
21. Dezember 2017
Wer sich in Deutschland für einen acht- oder neunsitzigen Klein- oder Minibus interessiert, hat neben dem VW Bulli und vielleicht auch Crafter natürlich den Mercedes-Benz Sprinter auf dem Schirm – manche mögen noch an den Mercedes-Benz Viano denken. Der Ducato von Fiat hingegen ist kaum bekannt. Seit Anfang der 80er Jahre gibt es italienische Klein- und Minibusse, los ging es mit dem Typ 280/290, der von 1981 bis 1994 gebaut wurde. Jetzt bietet Fiat in der Baureihe Ducato wieder einen... mehr lesen
21. Dezember 2017
…Reise tut, so kann er was erzählen. Wenn es dann noch der Test- und Technikredakteuer der Fachzeitschriften Omnibusrevue und Busfahrer ist, dann steht dabei der Omnibus im Mittelpunkt, keine Frage! Und wer Sascha Böhnke kennt, der weiß, dass ihm technische Gimmicks am Herzen liegen. Zur Zeit ist er in Chile unterwegs – als 2. Fahrer, Redakteur und natürlich Tester in einem Omnibus auf einer spektakulären Reise von Santiago bis nach Feuerland. Zusammen mit Avanti-Reisen und... mehr lesen
21. Dezember 2017
In Rheinland-Pfalz sollen ab 2019 Doppeldecker im Linienverkehr eingesetzt werden. „Soweit uns bekannt, wird das das erste Mal im Land sein“, so Daniel Junghans, Bereichsleiter für Verkehr und Wettbewerb beim Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) in Koblenz. Zur Zeit läuft eine europaweite Ausschreibung für sechs Doppeldeckerbusse, bis Mai 2018 können Hersteller noch anbieten. Im Frühjahr diesen Jahres war ein Skyliner von Neoplan auf einer Linie zwischen Simmern und Bad Kreuznach testweise im... mehr lesen
20. Dezember 2017
VDL Bus & Coach hat zehn VDL Citea-Gelenkbusse SLFA Electric an Qbuzz in Groningen geliefert. Mit Inkrafttreten des neuen Fahrplans am Sonntag, dem 10. Dezember, wurden die Elektrobusse auf den Q-link-Buslinien 1 (Groningen Hauptbahnhof – Zuidhorn) und 2 (Europapark – Reitdiep) in Groningen in Betrieb genommen. Q-link ist ein schnelles HOV-Busnetz (Abkürzung für ‘hochwertiger öffentlicher Verkehr’), das die Region mit wichtigen Zielen in der Stadt Groningen verbindet. Nach... mehr lesen
Seite 1 von 7123...»Letzte »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK