Seite wählen
Stromlinie a la Jaray

Stromlinie a la Jaray

Ohne Zweifel erhielt der Omnibus-Bau in Deutschland mit der Einweihung der ersten Autobahnteilstücke ab Mitte der 1930er Jahre einen großen Schub. Von oberster Reichsstelle war es gewollt, die großen Städte mit Fernbuslinien zu verbinden. Sich einen lukrativen Verkauf...
Das Busworld-Spezial

Das Busworld-Spezial

omnibus.news hat für den Busblickpunkt für die Oktober-Ausgabe einen vierseitigen Beileger über die Busworld 2025 erstellt. Die Fachzeitschrift erscheint im 40. Jahrgang und wird mit einer Druckauflage von 8.250 Exemplaren an Busunternehmen und...
Yutong nimmt Stellung

Yutong nimmt Stellung

Die Reaktion von Yutong auf die von Ruter AS durchgeführten Cybersicherheit-Tests ließ nicht lange auf sich warten: Über die Berliner Zeitung , die sich nach der Pressemitteilung des norwegischen ÖPNV-Dienstleisters vom 28.10.auf den Weg nach China machte und das Werk...
Fahrerlos durch die USA

Fahrerlos durch die USA

Auf der Busworld 2025 hat Karsan dem automatisiert fahrenden eAtak den kleineren eJest zur Seite gestellt. Jetzt meldet der türkische Bushersteller einen ersten Auftrag über zehn automatisiert nach Level 4 fahrende eJest. Der fahrerlose e-JEST wird in Zusammenarbeit...
Ein Gehör für das Auto

Ein Gehör für das Auto

Moderne Fahrzeuge verfügen über zahlreiche Fahrerassistenzsysteme, wie Kamera, Lidar und Radar, die beim Einparken oder Spurhalten helfen. Sie fungieren quasi als Augen und erfassen die relevanten Objekte in der Umgebung. Was den Automobilen bislang noch fehlt, ist...
Neuer E-Amphibienbus

Neuer E-Amphibienbus

Der legendäre Amphibienbus in London ist zurück! Aber nicht die ursprünglich im Zweiten Weltkrieg eingesetzten Ducks (…der Name des DUKW 353 leitete sich im Englischen wie folgt ab: „D“ – Baujahr 1942, „U“ – Nutzfahrzeug, „K“ – Allradantrieb, „W“ – Doppelhinterachse,...
Q1-3/25: E-Busse boomen

Q1-3/25: E-Busse boomen

english text below – Der Nutzfahrzeugmarkt in Europa gestaltet sich aus mehreren, miteinander verwobenen Gründen aktuell schwierig: So gibt es beispielsweise verschärfte Emissionsvorschriften, strengere CO2- und Abgasnormen treiben Investitionen in sauberere...
Holon und BorgWarner

Holon und BorgWarner

Das US-amerikanische Unternehmen BorgWarner zählt zu den 25 größten Automobilzulieferern der Welt. 2021 übernahm das Unternehmen den deutschen Batteriehersteller Akasol für 730 Millionen Euro. Nun ist der US-Konzern gleich doppelt in den Schlagzeilen: Nach Angaben des...
Vienna Airport Bus

Vienna Airport Bus

Aus den Vienna Airport Lines wurde der Vienna Airport Bus. Was geblieben ist ist die Tatssache, dass die Österreichische Postbus AG mit diesem Angebot Reisende schnell und komfortabel von insgesamt zehn Haltestellen in der Wiener City zum Flughafen Wien und retour...
MAN: Busse 35% im Plus

MAN: Busse 35% im Plus

MAN Truck & Bus hat in den ersten neun Monaten 2025 trotz schwieriger Marktbedingungen ein solides Ergebnis erzielt, wie dem Quartalsergebnis Q1-3/25 zu entnehmen ist. Positiv: Das Busgeschäft meldet deutliche Zuwächse im Vergleichszeitraum: Waren es in Q1-3/24 in...