Aktuelles
5. März 2021
Daimler Buses hat ein mobiles Impfzentrum auf die Räder gestellt: Auf Basis eines Setra S 415 LE business wurde ein Innenraumkonzept mit einem durchgängig digitalisierten Impfverfahren der Huber Group in Mühlhausen realisiert. Es ermöglicht die effiziente Planung mobiler Impftouren sowie die zielgerichtete Organisation und Steuerung von Impfaktionen – von der Anmeldung über die Aufklärung bis zur Durchführung. So bietet der neue Impfbus der Setra MultiClass-Baureihe zum Beispiel... mehr lesen
5. März 2021
Platz brauche man schon, wie Bertram Petzoldt zu seinem Foto des Tourismo-Modellbusses anmerkt. Inspiriert vom Ikarus-Modellbus in 1/12 vom DeAgostini-Verlag, über das omnibus.news am 2. März berichtet hat, hat Bertram Petzoldt sich gleich an seinen Mercedes-Benz Tourismo erinnert. Im Maßstab 1/14 misst der Modellbus aus türkischer Herstellung knappe 90 Zentimeter. Die inhabergeführte Manufaktur, die unter GMS Market oder Güner Reklam firmiert, sitzt im türkischen Ort Aydin, gut 100 Kilometer... mehr lesen
5. März 2021
Beim Jahrespressegespräch von Daimler Buses präsentierte Till Oberwörder, der die Bussparte unter dem Dach der Daimler Trcuk AG verantwortet, nicht nur die Zahlen des Jahres 2020 und die aktuelle Situation im Unternehmen, sondern äußerste sich auch zum wenige Tage zuvor entdeckten Erlkönig. Freud und Leid liegen bekanntlich eng beieinander, auf Daimler Buses bezogen trifft es auch zu, wie im Rahmen des virtuellen Pressegespräches deutlich wurde: Freude, weil Daimler Buses die Marktführerschaft... mehr lesen
4. März 2021
Auch Solaris hatte im letzten Jahr mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu kämpfen, wie heute im Rahmen einer Online-Pressekonferenz deutlich wurde, bei der die Polen, die die Bussparte der spanischen CAF Group sind, ihre Zahlen für das Jahr 2020 präsentierten. Im vergangenen Jahr habe Solaris eine deutliche Absatz- und Umsatzsteigerung verzeichnet, so die Aussage gleich zu Beginn. Die virtuelle Pressekonferenz wurde von Mateusz Figaszewski, seines Zeichens E-mobility Development &... mehr lesen
4. März 2021
Am Februar wurden die ersten 15 von insgesamt 30 Indcar Mobi City L7 an die ATAC in Rom ausgeliefert. Die feierliche Übergabe fand bei Romana Diesel statt, dem Vertriebskanal von Iveco. Die rollende Basis des Indcar Mobi liefert Iveco, auf dem 70C18-Chassis hat der spanische Midibus-Spezialist Indcar das Modell Mobi in der City-Ausführung aufgebaut. Alle Minibusse haben einen Euro VI d-Motor und sind mit der neuesten Technologie ausgestattet, wie es seitens Indcar und Iveco unisono heißt. Die... mehr lesen
4. März 2021
Nach mehreren Elektrobussen von Ebusco hat DB RegioBus nun auch BYD einen ersten Auftrag erteilt. Fünf 12m Elektrobusse der neuesten Generation sollen bis Jahresende in Ettlingen im Bundesland Baden-Württemburg in Betrieb genommen werden. Ebusco und BYD liefern beide Elektrobusse, die eine größere Batterie an Bord haben: Bei BYD ist es eine Batterie mit einer Kapazität von 422 kWh, Ebusco lieferte zunächst 363 kWh und legte dann noch einmal nach, so dass auch diese Elektrobusse nun auch... mehr lesen
3. März 2021
Not macht bekanntlich erfinderisch: 1950 hatte Otto Kässbohrer ein Problem, denn die rollende Basis für seine Omnibusse wurden nicht mehr in dem Maße geliefert, wie benötigt. Das Wirtschaftswunder führte dazu, dass die aufstrebende Bundesrepublik viele Lastwagen und Fahrgestelle für die Güterbeförderung benötigte. Kurzfristig musste eine Lösung her, denn auch die Nachfrage nach Kässbohrer-Omnibusse war groß. Zusammen mit seinem Chefkonstrukteur Georg Wahl suchte Otto Kässbohrer eine Lösung.... mehr lesen
3. März 2021
VDL Bus & Coach hat für den Herbst diesen Jahres die neue Citea-Generation angekündigt. Die Niederländer werden bei der neuen Baureihe mit vielen Neuheiten aufwarten und gehen dabei einen in ihrer Philosophie konsequenten Schritt: Die neuen Citea-Linienbusse wird es ausschließlich mit einem elektrischen Antriebsstrang geben. Nach Aussagen von VDL soll die neue Generation ohne Zwischenladung bis zu 600 Kilometern weit fahren können. Nicht nur das weckt Interesse, sonder auch das reduzierte,... mehr lesen
3. März 2021
Versprochen ist versprochen, es gibt noch weitere Fotos des Erlkönigs, der in der letzten Woche entdeckt wurde! Viele E-Mails an omnibus.news haben den getarnten Reisebus als eindeutig für den US-amerikanischen Markt identifiziert, heute kommt mit dem nächsten Foto des Erlkönig-Jägers Stefan Baldauf der definitive Beweis: Nur eine Tür zum Ein- und Aussteigen! Und weil viele Leser der omnibus.news das Umfeld als das Evo Bus Werk 5 in Neu-Ulm erkannt haben, ist hier zweifelsohne etwas Neues von... mehr lesen
2. März 2021
Der neue ID. BUZZ soll als erstes Fahrzeug im Volkswagen Konzern auch autonom fahren. Vor diesem Hintergrund treibt Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) die Entwicklung und Umsetzung des autonomen Fahrens konsequent und schnell voran, wie es in einer entsprechenden Pressemitteilung samt Rendering eines solchen Fahrzeugs heißt. „Mit der Bestätigung des Aufsichtsrats für unser Entwicklungs-Programm stellen wir jetzt Weichen für die Zukunft der Mobilität. Autonomes, elektrisches Fahren wird einen... mehr lesen
Seite 1 von 477123...10...»Letzte »