
9 Skyliner für Lux Express
english text below - Nur Fliegen ist schöner ..? Wenn man mit LUX Express fährt, dann wird man das durchaus infrage stellen! Neun Neoplan Sklyiner verstärken ab sofort den Fuhrpark des Busunternehmens aus Tallin, der Hauptstadt Estlands. DAmit ist LuxExpress im...
Rettung für Lion Electric?
Gibt es doch noch eine Chance für das insolvente, kanadische Unternehmen Lion Electric? Eine Investorengruppe um den Immobilienmagnaten Vincent Chiara aus Montreal könnte Lion Electric retten, wenn wir jetzt angekündigt neues Kapital bereitgestellt werden wird. Das...
Wo ist mein Postauto?
Wer den Linienbus nutzt, der kennt es: Mitunter ist man selbst später dran oder steht an der Haltestelle und fragt sich, wo ist mein Bus? Die App von PostAuto aus der Schweiz erlaubt jetzt eine "Preview": Von jedem Postauto im Einsatz gibt es die genaue Position auf...
Qbuzz: 62 weitere Yutong
Nach dem erfolgreichen Einsatz der ersten 50 batterieelektrischen Yutong-Busse baut Qbuzz die Partnerschaft mit Yutong Bus & Coach weiter aus: Diese Woche wurde ein zweiter Auftrag, diesmal über 62 Elektrobusse, unterzeichnet. Die Auslieferung ist für Ende 2025...
Ruhrbahn testet Rightech
Er ist klein und wendig und ist ein Stromer: Der Rightech RB6 fährt bei der Ruhrbahn in Essen auf den sogenannten Quartierbusstrecken in Werden und Umgebung. Der Verkehrsbetrieb testet einen elektrischen Kleinbus des nordirischen Herstellers Wrightbus. Der RB6 feiert...
Macron bei DaimlerBuses
Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron umgarnte wieder einmal die Elite der europäischen und weltweiten Wirtschaft. Standortpflege sei wichtig, um die heimische Wirtschaft zu stärken, der das Staatsoberhaupt. Gestern besuchte der französische Präsident den...
Autonom übers Land
Als weltweit erstes Land hat Deutschland einen umfassenden Rechtsrahmen für autonomes Fahren geschaffen. Seit 2021 existiert bereits ein Regelungswerk, das den Einsatz von autonomen Kraftfahrzeugen auf öffentlichen Straßen ermöglicht. Jetzt hat MotorAi, ein deutsche...
Aus eins mach drei
Der ÖPNV wird oft auf seine hohen Kosten reduziert – sein tatsächlicher wirtschaftlicher Wert bleibt meist unbeachtet. Jetzt gibt es eine Studie, die systematisch die wirtschaftlichen Effekte des ÖPNV analysiert hat. Das Ergebnis kurz zusammengefasst: Aus eins mach...
Neuzulassungen im Plus
english text below - Post aus Flensburg, die Zahlen neuer Omnibusse und deren Antriebsarten sind da. Auch im April 2025 hält der positive Trend - und damit ein Plus zum Vormonat - an. 560 Omnibusse >3,5t wurden neu zugelassen. Im Vergleich zum Vormonat ein Plus von...
Daimler Buses im Plus
Im letzten Jahr zeichnete sich bei Daimler Buses ein Trend ab, der sich nun bestätigte: 2024 war die Bussparte von Daimler Truck die leistungsstärkste – und fast die einzige wachsende – Sparte des Unternehmens. In einem von zunehmenden makroökonomischen Unsicherheiten...
Iveco: 100 Jahre Annonay
In diesem Jahr feiert man im französischen Annonay ein besonderes Jubiläum: 100 Jahre Bus-Geschichte! Seit seiner Gründung 1925 sind viele wichtige Entwicklungen hier entstanden, bahnbrechende Innovationen in der Buswelt wurden zunächst mit Joseph Besset in Verbindung...
Karsan: EU, UK und …
Nach Europa und Großbritannien hat Karsan den US-amerikanischen Markt ins Visier genommen: Nicht als Exportmarkt, sondern als Produktionsstandort. Der türkische Bushersteller, der sich immer mehr zu einem globalen Anbieter entwickelt, wie u.a. die Marktauftritt in...
Neuer Scania Bus-Direktor
Frank Krämer (54) hat zum 1. Mai 2025 die Aufgaben als Direktor Verkauf Busse bei Scania übernommen. Herr Krämer verfügt über 28 Jahre Berufserfahrung im Bus-Bereich und war zuletzt bei MAN Truck & Bus Deutschland tätig. Nach seinem Einstieg als Bus-Verkäufer...
Yutong ist da ..!
Bislang war der deutsche Markt mit dem hier vorherrschenden Anspruchsdenken an After-Sales & Serviceleistungen rund um den Bus ein Markt, den chinesische Bushersteller mieden oder nur sehr begrenzt aktiv wurden. Auch das durchaus engmaschiges Vertreter- und...
„7-Tage“ unter Busfahrern
Reporter des Hessischen Rundfunks begeben sich jeweils "7-Tage" in eine für sie unbekannte Welt. Sie begleiten Menschen in besonderen Berufen, in gesellschaftlichen Gruppen oder an ungewöhnlichen Orten. Dabei lernen sie Lebenswelten kennen, die ihnen bisher fremd...
Level-4-Premiere
Deutschlandpremiere: Am heutigen Dienstag hat die Region Hannover mit dem vom Adastec modifiziertes Karsan eAtak den ersten Elektrobus des 8-Meter-Segments hierzulande vorgestellt. Im Rahmen des Projektes "albus" (autonomer Linienbus) soll der Elektrobus bis zu 40...
Spannendes bei BUS.TV
english text below - Der Beitrag über den neuen MAN Lion’s Coach E von Sascha Böhnke, dem Test- und Technikredakteur der Fachzeitschrift Omnibusrevue, präsentiert in einer Länge von gut 40 Minuten alle wichtigen technischen Details des neuen Elektro-Reisebusses aus...
VAG: Der 100ste E-Bus!
Ein ganz besonderes Jubiläum hat die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg, kurz: VAG Nürnberg, gefeiert: Der hundertste Elektrobus im Fuhrpark des ÖPNV-Betreibers der zweitgrößten Stadt Bayerns ist ein batterieelektrischer Gelenkbus Mercedes-Benz eCitaro G. Der...
Neues Finanzierungspaket
Wrightbus meldet eine Finanzierungsspritze in Höhe von umgerechnet 178 Millionen Euro durch HSBC UK, ein britisch-multinationales Bank- und Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Birmingham, England. Der nordirische Bushersteller kann und will damit weiter...
Zielkurve: MAN E-Coach
english text below - Der neue Elektro-Reisebus von MAN ist in der Zielkurve! Die Kurve, die vor der Zielgeraden liegt. Und diese ist in Sicht: Vom 4. bis 9. Oktober 2025 wird MAN der Weltöffentlichkeit auf der Busworld in Brüssel den ersten Elektro-Reisebus eines...
Busspotter ..?
Erlkönig-Fotografen auf einem Testgelände eines Busherstellers? Nein, unmöglich! Busspotter sind auch nicht willkommen, denn die Versuchsabteilungen sind sicher bewacht und nicht öffentlich zugänglich. Busspotter sind Personen, welche sich mit dem gezielten Beobachten...
BEV-Reisebus von MAN!
Spannend, im wahrsten Sinne: MAN lässt den Löwen so richtig brüllen! Auf der Busworld 2025, die vom 4. bis 9. Oktober 2025 in Brüssel stattfindet, wird MAN mit dem Lion' Coach E einen Elektro-Reisebus vorstellen. Damit hat MAN als erster deutscher Bushersteller alle...
Showcar mit Ausblick
Mercedes-Benz blickt in die Zukunft: Mit dem Showcar Vision V zeigen die Stuttgarter ihre Vision einer Limousine mit Stern, die ein großzügiges Raumangebot mit höchster Exklusivität und einem bislang nicht gekannten immersiven, digitalen Erlebnis verbindet, wie es in...
Erlkönig gesichtet…
Die Busworld naht, Erlkönige machen die Runde. Jetzt hat ein deutscher Bushersteller ausgewählte Kunden in die Produktion eingeladen, um zu zeigen, was da Spannendes entsteht! Und noch mehr: Die sehr interessierten Busunternehmer wollen den E-Reisebus nicht nur...
Heimat autonomer Shuttle
Der Bau des ersten speziell für autonom fahrende Shuttles konzipierten Betriebshofs der Hamburger Hochbahn beginnt. Im Rahmen des Projekts ALIKE entsteht in Hamburg eine Infrastruktur, die den Betrieb einer Flotte autonomer On-Demand-Shuttles ermöglicht. Die...
Yutong zeigt U12DD
Feuerwerk in China hat eine lange Tradition und diverse Bedeutungen. Ursprünglich diente es dazu, böse Geister und Unheil zu vertreiben, insbesondere während des Neujahrs. Später entwickelte es sich zu einem festlichen Element, das Glück, Freude und den Neubeginn...
Saarbahn mit H2-Bussen
Neues aus Saarbrücken: „Emissionsfreie Antriebe bei Bussen sind ein wichtiger Baustein für die umweltfreundliche Mobilität in Saarbrücken“, so Oberbürgermeister Uwe Conradt. „Wasserstofftechnologie ist daher eine große Chance für unsere Stadt.“ Durch den Einsatz der...
Holon mit neuem CEO
Holon treibt die Serienproduktion und Markteinführung seines vollelektrischen autonom fahrenden Shuttles namens Holon urban mit neuer Führungsspitze voran: Markus Schlitt wird zum 1. Mai 2025 CEO und Geschäftsführer des gemeinsamen Tochterunternehmens der Benteler...
Pickwick NiteCoach in 1/43
Getreu des Marken- und Firmennamens Autocult hat es sich das Team um Thomas Roschmann zum Ziel gemacht, längst vergessene Automobile, die sich über ihre außergewöhnliche Form oder ihre innovative Konstruktion auszeichnen, in Miniatur umzusetzen. Dabei geht es uns...
Wahlverhalten & ÖPNV
In Gemeinden mit einem schlechten Nahverkehrsangebot schneidet die extrem rechte AfD mehrheitlich besser ab. Das zeigt eine Analyse von Daten nach der jüngsten Bundestagswahl durch Wissenschaftler des Else-Frenkel-Brunswik-Instituts für Demokratieforschung im Auftrag...
Tag der Arbeit 2025
Am 1. Mai 2025 ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) zu bundesweiten Demonstrationen und Kundgebungen auf. Die zentrale Veranstaltung findet in diesem Jahr in Chemnitz statt. Unter dem Motto "Mach dich stark mit uns!" wollen sich die Gewerkschaften für eine...
Ebusco vor dem Aus?
Die negativen Nachrichten bei Ebusco reißen nicht ab: Der finanziell angeschlagene Elektrobus-Hersteller informierte zum Jahresende 2024 über den Abbau von 102 Vollzeitstellen im Bereich Produktion und Lager. Außerdem wurden 95 Elektrobusse in den Auftragsbüchern...
Schnieder folgt Wissing
Eine Woche vor der geplanten Kanzlerwahl von Friedrich Merz sind die Ministerposten bei CDU/CSU verteilt: Der CDU-Abgeordnete Patrick Schieder folgt auf den mittlerweile poarteilosen Volker Wissing und wird Bundesverkehrsminister in der neuen Bundesregierung. Der...
Wrightbus & WestVerkehr
Wrightbus aus Irland erobert immer mehr den deutschen ÖPNV-Markt: Die WestVerkehr GmbH hat jetzt zwölf FCEV erhalten. Das Nahverkehrsunternehmen im westlichsten Kreis Deutschlands, an der Grenze zu den Niederlanden, hat sich für den Kite Hydroliner entschieden. Das...
10.000ster Karsan E-Jest
Karsan, der türkische Bushersteller, der mit einem E-Bus-Portfolio von 6 bis 25 Metern in Europa immer mehr Zuspruch erhält, meldet ein Jubiläum: In der Minibus-Produktreihe Jest sei ein wichtiger Meilenstein erreicht worden: Das 10.000ste Fahrzeug der...
SSB fährt im H₂-Mode
Zehn vollelektrische-Gelenkbusse des Typs Mercedes-Benz eCitaro G fuel cell mit dem neuen reinen Wasserstoff-Antriebsmodus „H₂-Mode“ nimmt die Stadtbusflotte der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) im Jahr 2025 in Betrieb. Mit ihnen gibt die SSB den Startschuss für den...
E-Bus-Betriebshof
Ab Sommer 2026 sollen von dem neuen Bus-Betriebshof der Hamburger Hochbahn AG, der aktuell am Meiendorfer Weg errichtet wird, täglich 130 E-Busse die Fahrgäste auf den Buslinien im Hamburger Nordosten klimaschonend zu ihren Zielen bringen. Es ist der erste reine...
HEAG: Solo-elektrisch
Mit der Übergabe von fünf batterieelektrischen Mercedes-Benz eCitaro 12-Meter-Solobussen am Mittwoch, dem 23. April 2025, werden nun schon alle Solobusse des Darmstädter Mobilitätsdienstleisters HEAG mobilo elektrisch angetrieben. Die Fahrzeugübergabe ist durch...
VDL Bus & Coach 2024
Die Bussparte der niederländischen VDL Groep meldet für das jahr 2024 beim Umsatz des Geschäftsbereichs ein Plus um 67 Prozent - von 304 Mio. Euro im Jahr 2023 auf 509 Mio. Euro. Die Hauptursache hierfür ist die Zunahme der ausgelieferten Linienbusse. Aber: Die...
Frohe Ostern!
Das Osterfest hat einen langen und vielfältigen Ursprung, der sowohl religiöse als auch volkstümliche Wurzeln umfasst. Ursprünglich stammt es aus dem Christentum und feiert die Auferstehung Jesu Christi, die im Neuen Testament beschrieben wird. Dieses Ereignis ist das...
Q1/25: E-Busse boomen
Jetzt ist es amtlich: BEV-Busse boomen! Bei einem Vergleich der Neuzulassungen >3,5t in Deutschland der ersten drei Monate der Jahre 2024 zu 2025 gibt es bei den alternativen Antrieben bei Elektrobussen ein deutliches Plus! Das Kraftfahrtbundesamt hat jetzt die...
Neues E-Bus-Chassis
Scania hat jetzt eine 6x2*4-Variante auf Basis der 2023 eingeführten batterieelektrischen Busplattform vorgestellt. Mit dieser neuen E-Fahrgestellvariante, die über den kürzlich eingeführten Elektroantrieb und Ladeoptionen sowie neue Hinterachsoptionen verfügt, bietet...