Seite wählen

Im Rahmen der Hamburger Pride Week hat die Hochbahn die beiden Haupteingänge der U-Bahn-Haltestelle Jungfernstieg vollständig mit einer Beklebung in den Farben der Pride-Flagge versehen. Foto: Hochbahn

Die Hamburger Hochbahn AG (Hochbahn) schafft im Rahmen der Pride Week (26. Juli bis 03. August) und der zugehörigen Aktion „Hamburg zeigt Flagge“ Sichtbarkeit und setzt ein klares Zeichen für die Akzeptanz und den Schutz der LGBTQIA+ Community: Die kompletten Dächer der beiden Haltestellenhauptzugänge am Jungfernstieg mit einer aufmerksamkeitsstarken Pride-Beklebung versehen, die die Haltung der Hochbahn-Kampagne „Sei Du. Sei Wir.“ konsequent verlängert. Saskia Heidenberger, Hochbahn-Personalvorständin:

„Bei der Hochbahn sind Menschen in all ihrer Vielfalt willkommen – sei es im Hinblick auf geschlechtliche Identität, sexuelle Orientierung oder Herkunft. Darum ist mir ein persönliches Anliegen, auch im Rahmen der Pride Week ein deutliches Zeichen dafür zu setzen – mit Flaggen an unseren Betriebsstandorten, aber auch auf der CSD-Parade selbst.“ Neben der Beflaggung der Haltestelle Jungfernstieg weht auf auf dem Hochbahnhaus und an vielen Betriebsstandorten die Pride-Flagge. Auch die Leuchtcontainer an der U-Bahn-Haltestelle HafenCity werden erneut in den Farben der Pride erstrahlen – ebenso wie der Logo-Schriftzug der Hochbahn in allen digitalen Medien.

Beim Straßenfest der Hamburg Pride vom 1. bis 3. August wird die Hochbahn mit ihrem Pride-Bus vor Ort sein und an der CSD-Parade am 2. August mit einem eigenen Wagen teilnehmen. Außerdem werden die Zugzielanzeiger auf den U-Bahn-Haltestellen an diesem Tag ebenfalls wieder mit einer deutlichen Botschaft für Vielfalt und Toleranz bespielt. Auch die Busse der Hochbahn nutzen bei Leerfahrten im Laufe der Pride Week erneut die Sonderzielanzeige #RideWithPride. Die Hochbahn unterzeichnete bereits 2007 die „Charta der Vielfalt“ und beteiligt sich seit dem Auftakt der Aktion „Hamburg zeigt Flagge“ im Jahr 2014 an dieser. (Hochbahn/PM/Sr)

Teilen auf: