Seite wählen
Die nächste Generation

Die nächste Generation

Wrightbus legt nach: Der nordirische Bushersteller hat die zweite Generation des batterieelektrischen Doppeldeckers der Baureihe Electroliner vorgestellt. Mehr Reichweite, schnellere Ladezeiten, eine längere Batterielebensdauer und eine erweiterte Garantie würden die...
BYD statt VDL für EBS

BYD statt VDL für EBS

EBS Public Transportation ist ein wachsendes niederländisches Nahverkehrsunternehmen, das jetzt bei BYD 73 Elektrobusse bestellt hat. Von Regionalbussen über Stadtbusse bis hin zu Maasvlaktehopper und Duinrel Express – die Busse sind für EBS landesweit im Einsatz....
MAN streicht 2.300 Jobs

MAN streicht 2.300 Jobs

Gestern teilte MAN mit, dass man von den 15.000 Stellen in Deutschland rund 2.300 abbauen werde. Der unter Druck stehende Lastwagen- und Bushersteller MAN will mit Produktionsverlagerungen in Niedriglohnländer und Stellenstreichungen die Kosten drücken, wie das...
Olé: FIAA 2026 wächst

Olé: FIAA 2026 wächst

Für Spanier und Portugiesen ist die Feria Internacional del Autobús y del Autocar (kurz FIAA) seit 1992 ein Pflichttermin. Waren es früher überwiegend heimische Bushersteller und Karossiers, so folgt die FIAA 2026 dem allgemeinen Trend der Globalisierung: Die...
Volvo Buses & Marcopolo

Volvo Buses & Marcopolo

Volvo Buses ist eine strategische Partnerschaft mit Marcopolo eingegangen, um sein Produktportfolio zu erweitern und seine Präsenz auf dem europäischen Reisebusmarkt zu stärken. Die Partnerschaft bietet Kunden in Frankreich und Italien eine neue Premiumlösung: das...
Neue BEV-Busse in Q1-3/25

Neue BEV-Busse in Q1-3/25

english text below – Zur Halbzeit führte noch Yutong, jetzt rutscht der Elektrobus-Lieferant aus China im Stadtbussegment auf Platz 3 ab. Mercedes-Benz holt sich nach neun Monaten des Jahres 2025 bei den europaweiten Neuzulassungen der Elektro-Stadtbusse >8t...
Mit Sicherheit erfolgreich

Mit Sicherheit erfolgreich

Till Oberwörder, CEO Daimler Buses, brachte es gestern im Rahmen der Veranstaltung „Deutschland blickt’s – Verkehrssicherheit im Zeitalter der E-Mobilität“ auf den Punkt: „Das erste Fahrzeug, mit dem Kinder alleine fahren, ist – abgesehen vom...
13 Mio Euro für SASA

13 Mio Euro für SASA

Die Landesregierung Südtirol hat am 14. November auf Vorschlag des Landesrats für Mobilität, Daniel Alfreider, das Investitionsprogramm 2025 des Busunternehmens Società Autobus Servizi d’Area SpA (SASA) genehmigt, das 13,35 Millionen Euro für die Weiterentwicklung...
Autonom durch Madrid

Autonom durch Madrid

Am 11. November hat Otokar einen automatisiert fahrenden e-Centro in Madrid auf die Straße geschickt. Es ist das erste Mal, dass der automatisiert nach Level 4-fahrende e-Centro in Europa eingesetzt wird. Betrieben wird der kleine Stromer von Alsa, dem größten...
FlixBus in Down Under

FlixBus in Down Under

Flix verkündet nach dem Markteintriit in Mexiko nun die Expansion nach Australien: Pünktlich zur australischen Sommersaison, die im Dezember beginnt und bis Februar andauert, wird Flix den Betrieb in Down Under starten. Das globale Travel-Tech-Unternehmen setzt damit...