Die Rettungsdienst Heidenheim-Ulm gGmbH des Deutschen Roten Kreuzes setzt zur Unterstützung im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie auf einen umgerüsteten Setra Überlandlinienbus. Der S 415 LE business der Setra MultiClass wird als Großraum-Intensivtransportwagen (G-ITW)...
Nicht nur die Berliner kennen es, auch viele Touristen der Hauptstadt kamen mit dem durchaus schrillen Wimmelwürmchen-Muster der Sitzbezüge der BVG in Berührung. Geschickt haben die Berliner Verkehrsbetriebe das Muster der roten, dunkel- und hellblauen, schwarzen und...
Die Stadtwerke Münster machen Tempo bei der Umstellung auf Elektrobusse: Noch in diesem Jahr sollen erste Elektrobusse auf der Linie 8 fahren. „„Mit der Linie 8 steht nun bereits die dritte reine Elektrobuslinie vor der Tür. Wir möchten so schnell wie möglich...
Ja, Captain Future fährt vor! Und wie, ganz ohne Lenkrad, rein elektrisch und autonom ist der dritte Bus des NAF-Projektes nicht nur optisch, sondern auch technisch etwas Besonderes. Nach Easymile und Navya schickt jetzt die Hanseatische Fahrzeug Manufaktur einen...
Der baskische Verkehrsverbund Syndicat des Mobilités Pays Basque Adour (SMPBA) hat Keolis mit einer zweiten elektrischen BRT-Linie für Chronoplus beauftragt. Nahe der baskischen Küste im Südwesten Frankreichs verbindet sie Tarnos mit Bayonne. Die erste E-BRT-Linie,...
Welche Herausforderungen bringt der Beruf als Busfahrer mit sich? Mit welchen Schwierigkeiten werden das VHH-Fahrpersonal täglich konfrontiert? Wie fühlt es sich an, einen 18 Meter langen Gelenkbus durch Baustellen, Staus und den Berufsverkehr zu lenken? Fragen wie...
Greyhound Canada, mittlerweile Teil der schottischen FirstGroup, stellt alle Buslinien im ganzen Land dauerhaft ein und beendet damit den Betrieb des Überlandbusunternehmens in Kanada nach fast einem Jahrhundert. Die amerikanische Tochtergesellschaft Greyhound Lines,...
Um Omnibus-Kunden in Zukunft noch schneller mit Ersatzteilen zu versorgen, hat Daimler Buses mit seiner Service Marke Omniplus ein mobiles Druck-Center für die dezentrale Serienfertigung von 3D-gedruckten Ersatzteilen geschaffen. Die „Mini-Fabrik“ in Form eines...
Das Land Südtirol setzt gemeinsam mit der Inhouse-Gesellschaft SASA auf nachhaltige emissionsfreie Mobilität. Drei der zwölf neuen H2-Busse wurden am 12. Mai 2021 in Bozen vorgestellt. Die Solaris Urbino 12 Hydrogen werden mit Wasserstoff betrieben, erzeugen keine...
Auf ein besonderes Jubiläum können jetzt die Busbegleiter zurückblicken: Seit zehn Jahren sind die ehrenamtlich arbeitenden Bürgerinnen und Bürger nun schon in Paderborn in den Linienbussen unterwegs, um Fahrgästen z. B. die Mitnahme von Rollatoren und Kinderwagen zu...