O-Bus
10. Februar 2021
In der französischen Kiosk-Sammelserie namens Camions Berliet aus dem Hachette Verlag ist als 60. Modell neben vielen Lastkraftwagen wieder einmal ein weiterer Omnibus erschienen. Im letzten Jahr kam ein Vetra Berliet VBH 85 Trolleybus im Maßstab 1/43 in Frankreich in den Handel, der jetzt beim Modellbusmarkt in Oberammergau erhältlich ist, wie Konrad Pernetta mitteilt. Die Société des Véhicules et Tracteurs Electriques (kurz Vétra), nutze als rollende Basis mit dem PH 85 einen Linienbus aus... mehr lesen
19. Januar 2021
Leidenschaft pur, das ist das (Lebens-)Motto vieler Italiener. Und das, was aus Turin jetzt als Neuheiten für das Modellbusjahr 2021 angekündigt worden ist, erhöht den Pulsschlag: Schon fertig und ab nächster Woche verfügbar ist ein Obus, oder, wie die Italiener ihn nennen, ein Filobus. Vorbild ist der Fiat 672F, der von 1940 bis 1954 hergestellt wurde. Ein Klassiker, denn große Stückzahlen schon zu Beginn der Fertigung sorgten für Präsenz auf der Straße und damit einen entsprechenden... mehr lesen
29. Dezember 2020
Anfang Dezember 2020 haben die Freiburgischen Verkehrsbetriebe (TPF) zehn batteriebetriebene Hess lighTram19DC in Betrieb genommen. Diese ersetzen in Fribourg die alten Duo-Busse der Linie 1. Die batteriebetriebenen Trolleybusse werden über die bestehenden Oberleitungen betrieben und verfügen zusätzlich über eine Batterie mit ausreichender Betriebsdauer, um Streckenabschnitte ohne Oberleitung zu befahren und Endstationen von Strecken zu erreichen. So können sie auch nicht elektrifizierte... mehr lesen
20. November 2020
Premiere in Bratislava: Die Hauptstadt der Slowakei ist die erste Stadt, die den neuen Trollino 24 von Solaris in der der Solaris testen kann. Nach der Premiere auf der Busworld 2019 sollte die Testtour starten, doch die dann folgende Corona-Pandemie verhinderte dann die geplanten Probefahrten. Die Premiere bei Dopravný podnik Bratislava, akciová spoločnosť, abgekürzt DPB, kommt zum richtigen Zeitpunkt, denn die Slowaken planen die Ausweitung ihres Trolleybuseinsatzes. Beschafft werden sollen... mehr lesen
29. Oktober 2020
Solaris meldet die Auslieferung der ersten Trolleybusse für Bergen in Norwegen. 7,5 km lang ist die Linie, die die 18m langen Trollino aus Polen bedienen werden. Die von Keolis Norge AS bestellten Trollino 18 werden mit einem Elektromotor mit einer Leistung von 240 kW angetrieben. Die Fahrzeuge sind darüber hinaus mit Traktionsbatterien mit einer Kapazität von 55 kWh ausgestattet, die eine Reichweite von über 11 km ohne Oberleitung ermöglichen. Die Batterien werden während der Fahrt unter der... mehr lesen
27. Oktober 2020
Die Meldung auf omnibus.news am 2. März deutete es an, Temsa könnte im Zusammenhang mit dem Rückkauf unter dem Dach der Sabanci Holding und Škoda Transportation neu aufgestellt werden. Jetzt ist es amtlich, der Rückkauf von der Schweizer Gesellschaft True Value Capital Partners ist abgeschlossen. Der türkische Bushersteller Temsa wurde zuvor von der Sabanci Holding verkauft bzw. als Aktienpaket getauscht, der Wert von Temsa wurde seinerzeit mit 825 Millionen türkische Lira (140 Millionen... mehr lesen
26. Oktober 2020
Ein Konsortium aus Kiepe Electric und Solaris wird ab Ende 2021 weitere 16 Solaris Trollino-O-Busse – dann in 12-Meter Länge – an den Verkehrsbetrieb in Solingen liefern. Sie sollen Dieselbusse ersetzen und fahren auf oberleitungsfreien Strecken batteriebetrieben. „Solingen ist seit Jahrzehnten ein Pionier im umweltfreundlichen ÖPNV. Einen guten Anteildaran hat die ebenso lange Zusammenarbeit mit Kiepe Electric. Jetzt werden die Stadtwerke Solingen mit unserer IMC-Technologie auch Diesel-... mehr lesen
21. Juli 2020
Servicio de Transporte Eléctricos (STE) investiert in das Trolleybusnetzes in Mexikos Hauptstadt und Yutong liefert die Fahrzeuge. Der erste Teil der Bestellung ist in Mexiko angekommen, der zweite soll bis zum Herbst folgen. Insgesamt haben die Mexikaner 130 Batterie-Trolleybusse für Mexiko-Stadt bestellt, 80 Solo- und 50 Gelenkbusse.Die Erneuerung des Fuhrparks ist dringend nötig, denn von 339 sind gerade einmal gut 100 Omnibusse einsatzbereit. Den vermehrten Fahrtausfällen, Verspätungen und... mehr lesen
29. Mai 2020
Seit Ende April sind sie auf den Straßen Esslingens unterwegs: Die neuen Elektro-Hybridbusse des Städtischen Verkehrsbetrieb Esslingen (SVE). Besonders auffallend ist das schicke Design der neuesten Generation der O-Busse. Der Esslinger Illustrator Florian Bayer hat die Flächen im Auftrag der Stadtwerke Esslingen (SWE) gestaltet. Zu sehen sind beliebte Motive aus Esslingen wie das Alte Rathaus, die Burg und die Neckarkanäle samt den Menschen, die hier leben. „Nachhaltig lebenswert“ lautet das... mehr lesen
7. April 2020
Trolleybusse der Marke Eheim sind ein Klassiker auf Modellbahnanlagen. 1950 stellte Günther Eheim auf der Leipziger Spielwarenmesse den nach einem Patent des Ingenieurs Erich Fischer konstruierten Trolley-Modellbus vor. Obwohl der Trolleybus für Modellbahnanlagen der Spur HO bzw. den Maßstab 1/87 gedacht war, fiel die Miniatur etwas größer (Maßstab ca. 1/60) und in den Augen von Sammlern etwas plump aus, was den fehlenden Gravuren zuzuschreiben ist. Drei Jahre später präsentierte Günther Eheim... mehr lesen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK