Seite wählen
Autonom On-Demand

Autonom On-Demand

Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) bringt emoin gemeinsam mit Continental, dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, der Prüfgesellschaft Dekra Automobil GmbH sowie dem Technologieunternehmen EasyMile auf die Straße. Im Beisein von Hamburgs Erstem...
Nr. 3 ist gestartet

Nr. 3 ist gestartet

Der NAF-Bus (Nachfragegesteuerter-Autonom-Fahrender Bus) des Herstellers Hanseatische Fahrzeug Manufaktur GmbH (HFM) wurde heute als 3. Projektfahrzeug in Lunden vorgestellt und offiziell an die Autokraft GmbH übergeben. Damit ist einer der letzten wichtigen...
Besser vernetzt

Besser vernetzt

Zu einem der Senkrechtstarter 2020 gehörte zweifellos LOOPmünster: Kleinbusse, die ohne feste Linienwege und Fahrpläne im Süden von Münster fahren und dort den Nahverkehr ergänzen. Gebucht werden sie bequem per App oder Telefon zur nächsten Straßenecke, auf möglichst...
Größtes On-Demand-Projekt

Größtes On-Demand-Projekt

Am Montag, 2. August, startete in der hessischen Kommune nicht nur das On-Demand-Shuttle EMIL, kurz für „elektrisch mobil“, sondern auch die neue RMV-On-Demand-App. Dann können die Taunussteinerinnen und Taunussteiner ganz flexibel im gesamten Stadtgebiet unterwegs...
SyltRide mit eMinibussen

SyltRide mit eMinibussen

Mit elektrischen Minibussen von Mercedes-Benz befördert die Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG) unter dem Namen SyltRide seit diesem Monat erste Fahrgäste mit einem Ridesharing-Dienst über die Nordseeinsel. Drei EQV von Mercedes-Benz mit Platz für sechs Fahrgäste und...
VHH startet autonome Shuttle

VHH startet autonome Shuttle

Bergedorf gilt als der Garten der Hansestadt Hamburg. Hier ist nun das erste von insgesamt drei autonom fahrenden Shuttles angekommen, die ab August in diesem Stadteil zum Einsatz kommen sollen. Im Rahmen des Projekts Reallabor Hamburg (RealLab HH) sollen im Raum...
Mobilitätsdienste kommen an

Mobilitätsdienste kommen an

Vor allem am Stadtrand oder in ländlichen Regionen Deutschlands existiert ein großer Wunsch nach Ergänzungen zum öffentlichen Nahverkehr über neue Sharing-, Pooling- oder Ridehailing-Angebote, so eine aktuelle Studie des ITK-Verbandes Bitkom. In der Corona-Pandemie...
Autonom durch Paris

Autonom durch Paris

Nach früheren Versuchen in La Défense, Europas größter Bürostadt, und in Vincennes hat Keolis jetzt in enger Zusammenarbeit mit Saint-Quentin-en-Yvelines nach eigenen Angaben einen neuen Meilenstein in der Entwicklung von autonomen Shuttle-Bussen gestartet: Erstmals...
£3 Billion Bus Revolution

£3 Billion Bus Revolution

Brexit hin oder her, heute hat Boris Johnson als Premierminister wieder (s)ein Herz für Omnibusse und die britische Omnibusindustrie bewiesen: Und wieder ganz ambitioniert (wie seinerzeit bei der Wahl zum Bürgermeister Londons mit der Wiedereinführung des legendären...
15 eVito für Fips

15 eVito für Fips

Ab 1. März steht in den Mannheimer Stadtteilen Almenhof, Neckarau, Niederfeld, Lindenhof und abends auch in Seckenheim ein sogenannter „On-Demand-Shuttle“ der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) namens “Fips” (Abkürzung für flexible individueller...