Neues von Peter van der Reest: Der Niederländer hat jetzt ein MAN Lion’s City DD in 50-facher Verkleinerung nachgebaut. Mit Kunststoffplatten und -profilen und dem Computer als Hilfsmittel sowie Teilen von Siku-Miniaturen ist ein sehr detaillierter Modellbus...
Das Klischee des geizigen Schotten stammt vermutlich aus einer Zeit, in der sich vor allem die ländliche Bevölkerung aufgrund von anhaltender Armut und Hungersnöten so sparsam wie möglich verhielt. Die Zeiten sind aber vorbei: Die schottische Regierung startete jetzt...
Premiere: Der norddeutsche Reisedienst Bölck GmbH aus Schuby in Schleswig‑Holstein hat nicht nur den ersten Doppeldecker aus Ulm im Fuhrpark, sondern auch einen neuen Doppelstockbus mit neuem Setra-Markengesicht übernommmen. Der S 531 DT mit neuem Setra Markengesicht...
Die Krönung von King Charles III. steht an und ganz London steht Kopf! Und auch Transport for London (TfL) feiert die Krönung, das ikonische Rondell-Logo von TfL wurde mit einem Abbild der St. Edward’s Crown im wahrsten Sinne stilsicher gekrönt. Die St....
Spannend: Wer in einer Stadt etwas entdecken möchte, der kann ganz einfach mit einem Sightseeing-Bus im wahrsten Sinne etwas Neues erfahren. Und wer dann auch noch den benutzten Omnibus im kleinen Maßstab als Erinnerung mitnehmen möchte, der wird oft noch an Bord des...
Alexander Dennis hat zum 90-jährigen Bestehenden der Kowloon Motor Bus Company (1933) Limited (KMB) jetzt ganz passend den ersten emissionsfreien Doppeldecker der neuen Generation Enviro500EV ausgeliefert. Die KMB wurde im April 1933 gegründet, als die Regierung von...
Ein Schweizer Startup sorgt in der Buswelt für Aufsehen: Twiliner will ab 2024 mit innovativen Nachtbussen eine Alternative zum Flugzeug schaffen. In Südamerika und Asien ist diese Art zu Reisen schon weit verbreitet, in Europa und vor allem Deutschland nicht – denn...
Der schottische bzw. britische Bushersteller Alexander Dennis Limited (ADL) erweitert die Produktionskapazitäten für Elektrobusse: Am Stammsitz im schottischen Larbert wird ab August dieses Jahres das neue Doppeldecker-Modell Enviro400EV bauen. Wo früher Büro- und...
Rietze Automodelle wird 40! Das familiengeführte, mittelständische Unternehmen hat in den letzten Jahrzehnten den Modellfahrzeugmarkt – nicht nur im Modellbusbereich – immer wieder überrascht. Und so war es keine Frage, dass der führende...
Van Hool hat einen Doppeldecker der Astromega-Baureihe an M.G. CARS aus Ittre ausgeliefert. Das ist eine Premiere für Belgien, denn es ist der erste Doppeldecker mit 100 Sitzplätzen (98 Fahrgäste + 1 Reiseleiter + 1 Fahrer). Ausgelegt für kurze und mittellange Fahrten...