
Sascha Böhnke von BUS.TV stellt den neuen MAN Lion’s Coach E vor. Foto: Böhnke, Schreiber; Montage: omnibus.news
english text below – Der Beitrag über den neuen MAN Lion’s Coach E von Sascha Böhnke, dem Test- und Technikredakteur der Fachzeitschrift Omnibusrevue, präsentiert in einer Länge von gut 40 Minuten alle wichtigen technischen Details des neuen Elektro-Reisebusses aus München. Und er lässt auch einige der Beteiligten MAN-Mitarbeiter an diesem spannenden Projekt sowie einen Busunternehmer und Mitglieder der Coach of the Year-Jury zu Wort kommen. Sascha Böhnke selbst nimmt sich gekonnt zurück und rückt den ersten batterieelektrischen Reisebus aus europäischer Fertigung in den Fokus.
Was MAN wie gelöst hat, um einen batterieelektrischen Reisebus auf die Räder zu stellen und wo welche Komponenten verbaut wurden, wird auf das Wesentliche runtergebrochen und detailliert erklärt. Zu Beginn verrät die türkische Fahne, die neben der deutschen und polnischen Fahne sowie die von MAN am Eingang des neuen Product Development Centers (PDC) für die Entwicklung und Erprobung von Omnibussen der Marken MAN und Neoplan weht, wo Sascha Böhnke ist: In Ankara! Hier werden seit 1985 Omnibusse gebaut – nun beginnt eine neue Ära, denn neben batterieelektrischen Linienbussen (parallel zum Fabrik in Polen) wird hier auch der Lion’s Coach E vom Band rollen.
Um auf den Standort in der Türkei zu verweisen, hat der detailverliebte Filmprofi mit einem kurzen Schnitt ein signifikantes Detail eingebaut: Ein roter Plüschwürfel mit einem weißen Halbmond und einem weißen Stern hängt am im Rückspiegel… Wie viel Spaß Sascha Böhnke bei der Arbeit hat, merkt man zum Ende, denn da schaut sein Kopf durch ein Guckloch mit historischem MAN-Omnibus. Das Fotomotiv steht im grünen Innenhof der Busfabrik unweit des PDC. Hier ist Zeit für einen kollegialen Austausch oder einfach für die wohlverdiente Pause der Werksarbeiter, die hier in zwei Schichten jährlich rund 3.000 Omnibusse herstellen.
Neben atmosphärisch tollen Einstellungen und einer zeitgemäßen Bildsprache mit einer dynamisch geführten Kamera (und Dohne) erlauben im fertigen Film die Zeitstempel noch einmal zu einem der vorgestellten Details des Lion’s Coach E „zu springen“, die hier in der News auch direkt angeklickt werden können. Intro: 00:00 Begrüßung: 00:23 Erster Fahreindruck: 01:29 Sound im Heck: 04:26 Zweiter Fahreindruck: 07:29 Busunternehmer-Einschätzung: 09:57 Technischer Rundgang: 12:55 Das steckt alles im Heck: 16:41 Der Antrieb im Detail: 24:33 Journalisten-Einschätzung: 27:58 Die Cockpit-Anzeigen: 30:38 Fazit/Ausblick: 32:32. (BUSTV/Böhnke/Sr)
The report on the new MAN Lion’s Coach E by Sascha Böhnke, test and technology editor of the trade magazine Omnibusrevue, presents all the important technical details of the new electric coach from Munich in a good 40-minute run. He also gives some of the MAN employees involved in this exciting project, as well as a bus operator and members of the Coach of the Year jury, a chance to speak. Sascha Böhnke himself skillfully takes a back seat and focuses on the first battery-electric coach manufactured in Europe.
What MAN did to get a battery-electric coach on the road, and where which components were installed, is broken down into the essentials and explained in detail. At the beginning, the Turkish flag, which flies alongside the German and Polish flags, as well as the MAN flag, at the entrance to the new Product Development Center (PDC) for the development and testing of MAN and Neoplan buses, reveals where Sascha Böhnke is: In Ankara! Buses have been built here since 1985 – now a new era begins, as in addition to battery-electric buses (running parallel to the factory in Poland), the Lion’s Coach E will also roll off the production line here.
To reference the location in Turkey, the filmmaker’s attention to detail included a significant detail with a short cut: A red plush cube with a white crescent moon and a white star hangs from the rearview mirror… You can see how much fun Sascha Böhnke is having at work towards the end, as his head peeks through a peephole with a historic MAN bus. The photo motif is in the green courtyard of the bus factory, not far from the PDC. This is a time for a friendly exchange or simply for a well-deserved break for the factory workers, who produce around 3,000 buses annually in two shifts.
In addition to stunning atmospheric shots and contemporary imagery with a dynamically controlled camera (and drone), the time stamps in the finished film allow you to „jump“ back to one of the featured details of the Lion’s Coach E, which can also be directly accessed here in the news. Intro: 00:00 Welcome: 00:23 First driving impression: 01:29 Sound at the rear: 04:26 Second driving impression: 07:29 Bus operator’s assessment: 09:57 Technical tour: 12:55 It’s all in the rear: 16:41 The drive in detail: 24:33 Journalist’s assessment: 27:58 The cockpit displays: 30:38 Conclusion/Outlook: 32:32. (BUSTV/Böhnke/Sr)