Solaris will expandieren und hatte Nordamerika als ein Ziel genannt. Nun meldet der polnische Elektrobushersteller unter dem Dach der spanischen CAF-Gruppe den erste Vertragsabschluss in den USA. King County Metro, der ÖPNV-Dienstleister in Seattle (WA) und 34 weiteren Städten aktiv, hat bei Solaris vier batterieelektrische Urbino bestellt: Je zwei 40-Fuß-Solo- und zwei 60-Fuß-Gelenkbusse wird King County Metro in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 erhalten. Der Vertrag beinhaltet auch eine Option für bis zu zwölf weitere Elektrobusse.
Diese Busse werden auf einer speziell für den nordamerikanischen Markt entwickelten Plattform mit Elektroantrieb basieren, die alle US-Vorschriften, einschließlich FMVSS und ADA, erfüllt. Basis der Elektrobusse für den nordamerikanischen Markt ist die in Europa bewährte Urbino electric-Baureihe. Technische Details nannte Solaris im Zusammenhang mit dem Vertragsabschluss nicht. „Dies ist ein weiterer Schritt zur Verwirklichung unserer strategischen Ziele und unserer Vision, Solaris zum bevorzugten Lieferanten für emissionsfreie Busse in Nordamerika zu machen.“, sagte Javier Iriarte, CEO von Solaris Bus & Coach.
„Metro ist landesweit führend bei der Umstellung auf eine emissionsfreie Flotte, die den Ausstoß von Treibhausgasen reduziert, die Wartungskosten senkt und die Luftqualität verbessert“, sagte King County Executive Dow Constantine. „Unsere batterieelektrischen Busse sind Teil der sauberen Energieinfrastruktur, die King County aufbaut, um das Verkehrsnetz der Zukunft zu schaffen. Die Ausweitung der Zahl der Hersteller, die diese neuen Fahrzeuge für den nordamerikanischen Markt produzieren können, kommt nicht nur unserer Region, sondern den Verkehrsbetrieben im ganzen Land zugute. Diese Vereinbarung zwischen King County Metro und Solaris ist ein wichtiger nächster Schritt.“ (Solaris/PM/Sr)