
Der S 515 LE der Firma Alpenland-Reisen mit der markanten Folierung vor dem Daimler Buses Kundencenter in Neu-Ulm. Und: Es ist die erste MultiClass in Oberbayern. Foto: DaimlerTruck

Das Besondere setzt sich im Innern fort: Ein Boden in Holzoptik, 49 Sitze mit Lederkeder und Kühlschrank gehören zu den Aussattungsdetails. Foto: DaimlerTruck
Die neue Generation der MultiClass 500 LE von Setra steht hoch im Kurs: Mit ihrer breiten Modellpalette – vom kompakten S 510 LE, über den vielseitigen S 515 LE und S 516 LE bis zum sitzplatzoptimierten S 518 LE – bietet die MultiClass 500 für jede Low-Entry-Anforderung die passende Lösung. Im Rahmen des 75-jährigen Bestehens seiner Firma „Alpenland-Reisen“ übernahm Christian Pletschacher einen neuen S 515 LE. Dem Low Entry Bus der Setra MultiClass folgt im Sommer noch ein S 515 HD der Setra ComfortClass. Der 12,2 Meter lange Niederflurbus wird im Auftrag der Regionalverkehr Oberbayern GmbH auf Strecken des Öffentlichen Personennahverkehrs in den Landkreisen Traunstein und Rosenheim eingesetzt.
Der Geschäftsführer, der den Familienbetrieb in der dritten Generation führt, nutzt den S 515 LE jedoch auch für Ausflugsfahrten, unter anderem als „Mozart‑Express“ nach Salzburg und als „Watzmann‑Express“ zu Fahrten an den Königssee im Berchtesgadener Land. Aus diesem Grund ist der Zweiachser, den eine Bergsilhouette ziert, mit einer hochwertigen Route‑Bestuhlung mit Lederkeder und Kühlschrank ausgestattet. Der mit 49 Sitzplätzen ausgestattete Bus wird von einem Mercedes‑Benz Reihensechszylinder‑Motor OM 936 mit einer Leistung von 260 kW (353 PS) angetrieben.
Der 1950 gegründete Betrieb aus dem oberbayerischen Siegsdorf hatte bereits Fahrzeuge der Setra Baureihe 100 im Einsatz und bietet heute im Anmietverkehr unter anderem Schul- und Firmenausflüge, Vereinsfahrten sowie Tages-, Kurz- und Fernreisen an. Mit den neuen, eleganten LE-Modellen der MultiClass 500 gewinnt das Low-Entry-Segment für Busunternehmen deutlich an Attraktivität. Ihr charakterstarkes Außendesign spiegelt das zweistufige Low-Entry-Konzept aus Niederflur und Hochboden formvollendet wider. Eine passende Folierung – wie in diesem Falle die Bergsilhouette – rundet den optischen Auftritt ab… (DaimlerTruck/Setra/PM/Sr)