
Bundeskanzlerin Angela Merkel blickt am VW-Stand auf der IAA 2017 in die automobile Zukunft. Foto: Volkswagen
Der VW-Bus ist wieder da. Genauer: Der Bulli! Ganz genau: Sein Enkel namens I.D. Buzz. 2022 kommt er. Dann sitzen wir wieder hoch, fahren elektrisch und autonom, ganz auf der Höhe der Zeit. Volkswagen will sein Konzept eines Elektro-Bullis namens I.D. Buzz wirklich in Serie bauen. Das haben die Vorstandsvorsitzenden der Marken Volkswagen und Volkswagen Nutzfahrzeuge, Herbert Diess und Eckhard Scholz, bekannt gegeben. Der neue Bulli sei eine wichtige Säule für Volkswagens Elektro-Offensive, sagte Diess. Da hat wahrscheinlich auch die Bundeskanzlerin nicht schlecht gestaunt! Angela Merkel hat gestern Vormittag die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt besucht. Bei ihrem Messerundgangtraf sie am Volkswagen-Stand auf Markenvorstand Dr. Herbert Diess. Zusammen blickten sie auf – oder besser in – die Zukunft der Automobilität. In den kommenden fünf Jahren will Volkswagen rund 3,5 Milliarden Euro in die Optimierung konventioneller Antriebe wie Diesel-, Otto- und Erdgastechnologie der Marke VW investieren. Im gleichen Zeitraum sollen sechs Milliarden Euro in die Elektromobilität fließen. In zwei Jahren werde VW in Frankfurt dann das erste Serienmodell seiner Elektro-Submarke I.D. vorstellen, versprach Diess.

Die nächste Generation: Ab 2022 stromert der I.D.Buzz von Volkswagen. Foto: Volkswagen

Messerundgang mit mahnenden Worten für die Automobilindustrie. Foto: Volkswagen