![](https://omnibus.news/wp-content/uploads/2022/12/23122022_xmas.jpg)
Frohe Weihnachten wünscht omnibus.news! Foto: omnibus.news
Weihnachten. Zeit zum Nachdenken. Das Weihnachtsfest und die Tage zwischen den Jahren bieten Raum dafür. „Auch wenn wir vielleicht gerade nicht, wie wir sagen, in vorweihnachtlicher Stimmung sind, oder wenn uns, aus welchen Gründen auch immer, gar nicht zum Feiern zumute ist: Das Fest kommt dennoch. Und auch dieses Jahr wird es wieder Weihnachten, egal, wie es um unsere innere Gestimmtheit oder um unsere äußeren Lebensumstände steht.“, so Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in seiner Ansprache beim Adventskonzert in Schloss Bellevue.
Vielen Verkehrsbetrieben ist mit Blick auf die von der Bundesregierung eingestellen Finanzhilfen und die in die Wege geleitete Umstellung auf Elektromobilität auch gar nicht zum Feiern zumute. Freude hingegen bei den Nutzern des ÖPNV, auch im kommenden Jahr wird es das Deutschlandticket geben, dann allerdings für 58 Euro statt bisher 49 Euro. Bundestag und Bundesrat sicherten noch vor Weihnachten die Finanzierung. Wie es aber langfristig mit dem Ticket weitergeht, ist allerdings noch unklar. Auch die Insolvenz von Van Hool oder die zunehmende Präsenz chinesischer Bushersteller samt stetig wachsender Marktanteile bewegte die Buswelt 2024.
Was die Busbranche in 2024 noch bewegt? Die Feiertage und die Tage zwischen den Jahren bieten Raum dafür. Viele Leser der omnibus.news haben über die Kontaktfunktion oben auf der Website im Menü oder direkte E-Mails das ganze Jahr über einen regen Austausch gesucht, die zahlreichen Kommentare und Anregungen sowie Ratschläge zu den Beiträgen zeigen, dass die Buswelt eine Gemeinschaft ist, die im Austausch steht und in Bewegung ist. omnibus.news bedankt sich bei allen Freunden, Lesern, Kollegen und Kritikern sowie den Herstellern der kleinen und großen Omnibusse von Herzen!
Neben den E-Mails haben viele lieb geschriebene Karten die Redaktion erreicht und direkt oder zwischen den Zeilen lobend angemerkt, dass redaktionell offen, kritisch und manchmal über den Tellerrand blickend über die Buswelt berichtet wird. Und fast keine Nachricht ohne ein Dankeschön für die Zahlen und Fakten, die optisch ansprechend und informativ in Grafiken aufbereitet dargeboten wurden. Danke, dass Sie uns und unsere Arbeit so sehr schätzen! Gerade in der heutigen Zeit sind Wertschätzung, Respekt und Empathie füreinander sehr wichtig.
Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, genießen Sie die ruhigen Stunden an den Feiertagen und zwischen den Jahren! Denken Sie dabei aber nicht nur an Omnibusse, erinnern Sie sich an das, was auch unser Bundespräsident beim Adventskonzert gesagt hat: Erinnern Sie den Advent als eine Zeit des wachsenden Lichts und der Hoffnung auf ein friedvolles Miteinander in der Welt: „Alte und neue Musik, von Bach bis zur Gegenwart, Lieder aus nah und fern, sie alle weisen uns einen Weg, um uns Weihnachten zu nähern und einer Sache, die Weihnachten zutiefst innewohnt: der Hoffnung auf ein friedvolles Miteinander überall auf der Welt.“ (omnibus.news/Bundespräsidialamt/Sr)
text in english
Christmas. Time for reflection. Christmas and the days between the years offer space for this. “Even if we are perhaps not, as we say, in a pre-Christmas mood, or if, for whatever reason, we don’t feel like celebrating at all, the festive season is still coming. And it will be Christmas again this year, regardless of our inner mood or our external circumstances,” said Federal President Frank-Walter Steinmeier in his speech at the Advent concert in Bellevue Palace.
Many transport companies do not feel like celebrating in view of the financial aid cut by the Federal Government and the switch to electromobility that has been initiated. Public transport users, on the other hand, are delighted that the Deutschlandticket will also be available next year, but will cost 58 euros instead of the current 49 euros. The Bundestag and Bundesrat secured the funding before Christmas. However, it is still unclear what will happen to the ticket in the long term. The bankruptcy of Van Hool and the increasing presence of Chinese bus manufacturers with steadily growing market shares also affected the bus world in 2024.
What else will move the bus industry in 2024? The holidays and the days between the years offer plenty of scope for this. Many readers of omnibus.news have used the contact function at the top of the website in the menu or direct e-mails throughout the year to seek a lively exchange, and the numerous comments and suggestions as well as advice on the articles show that the bus world is a community that is in exchange and on the move. omnibus.news would like to thank all friends, readers, colleagues and critics as well as the manufacturers of small and large buses and coaches from the bottom of its heart!
In addition to the e-mails, many lovely cards have reached the editorial team, either directly or between the lines, praising the open, critical and sometimes outside-the-box approach to reporting on the bus world. And almost no news without a thank you for the facts and figures, which were presented in visually appealing and informative graphics. Thank you for appreciating us and our work so much! Especially in this day and age, appreciation, respect and empathy for one another are very important.
Have a merry and peaceful Christmas, enjoy the quiet hours during the holidays and between the years! But don’t just think about buses, remember what our Federal President said at the Advent concert: Remember Advent as a time of growing light and hope for peaceful coexistence in the world: “Old and new music, from Bach to the present, songs from near and far, they all point us a way to approach Christmas and one thing that is deeply inherent in Christmas: the hope for peaceful coexistence everywhere in the world.” (omnibus.news/Bundespräsidialamt/Sr)