
Volvo Buses hat jetzt auch einen BEV-Reisebus im Angebot – wie der Doppeldecker wird er bei Carrus Delta produziert. Foto: Volvo Buses

Der neue BEV-Reisebus vereint Designmerkmale der neuen und alten 9700er Baureihe. Foto: Volvo Buses
english text below – Volvo Buses liefert die rollende Basis, Partner wie Carrus Delta bauen auf – was beim Doppeldecker 9700 DD gut klappt, wird nun mit einem Elektro-Reisebus fortgeführt. Heute hat Volvo Buses mit dem Volvo BZR Electric Reisebus-Chassis einen wichtigen Grundstein gelegt: Mit einer Batteriekapazität von bis zu 720 kWh und eine Reichweite von bis zu 700 km können nun europäische Aufbauhersteller batterieelektrische Reisebusse anbieten, wie Volvo Buses gegenüber omnibus.news erklärte. Zur Premiere meldet Volvo Buses einen ersten Elektro-Reisbus, der wieder bei den Finnen aufgebaut wurde und als eigenes Produkt – wie der Doppeldecker – vertrieben wird.
Vorerst nur in Skandinavien und im BeNeLux-Raum, aber seinerzeit war der neue Doppeldecker ja auch zunächst nur für den skandinavischen Mrkt vorgesehen… Mit der Premiere im Vorfled der Busworld ist klar: Volvo Buses hat die BZR Electric Fahrgestellplattform um Chassis für das Reisebussegment erweitert. Je nach Kundenwunsch und Einsatzzwecke gibt es zwei oder drei Achsen und vier bis acht modulare Energiespeichereinheiten. So könne man mit dem Fahrgestell den vielfältigen Anforderungen des Marktes bzw. des Reisebussegmentes gerecht werden. Die Batteriekapazität von bis zu 720 kWh sei ein Alleinstellungsmerkmal.
Die ersten Fotos des neuen BEV-Reisebusses von Volvo zeigen aber ein altes Design: Nicht die Karosserie der 2019 vorgestellten neuen Generation des Volvo 9700 bildet die Basis, sondern die vorherige Generation – zumindest, was die Seitengrafik betrifft. Front- und Heckgestaltung orientieren sich an der neuen Formensprache. Das hat einen einfachen Grund, wie omnibus.news von Volvo Buses auf Nachfrage erfuhr: Carrus Delta baut die alte Karosserie in Lizenz und vertreibt sie in Nordeuropa exklusiv. Und die vorhandenen Produktionsmaschinen werden und für den Aufbau des ersten BEV-Reisebusses von Volvo Buses genutzt…
„Unser neues elektrisches Fahrgestell bietet mehr als nur eine größere Reichweite. Es ermöglicht neue Strecken und bietet Betreibern mehr Flexibilität“, sagt Anna Westerberg, Präsidentin von Volvo Buses. Mit der Einführung des Volvo BZR Electric Reisebus-Chassis bietet Volvo Buses nun Elektromobilitätslösungen für jedes Segment – Stadtverkehr, Überlandverkehr, Fernverkehr sowie Reise- und Charterverkehr. Das erste Volvo BZR Electric-Reisebus-Chassis wurde bereits von Carrus Delta mit einer Karosserie ausgestattet und ist für Kunden in Skandinavien und Benelux-Märkten bestimmt, so Volvo Buses. (VolvoBuses/omnibus.news/Sr)
Der zweite Teil der Meldung mit vielen technischen Details folgt heute noch auf omnibus.news…

Volvo Buses now also offers a BEV coach—like the double-decker, it will be produced by Carrus Delta. Photo: Volvo Buses

The new BEV coach combines design features from the new and existing 9700 series. Photo: Volvo Buses