
EDI hält ein breit gefächertes Portfolio für E-Mobilität vor. Grafik EDI
Efficient Drivetrains (EDI) ist im Frühjahr zum exklusiven Zulieferer elektrischer Antriebssysteme für ein millionendollarschweres DOE-Programm gekürt worden, das die Einführung von Schulbussen mit alternativen Kraftstoffen beschleunigen soll. Als Teil des vom US-amerikanischen Department of Energy aufgelegten Programms wird EDI einem Hersteller von Schulbussen seinen elektrischen Antriebsstrang namens PowerDrive 7000EV samt zugehöriger Komponenten liefern. Darauf basierend wird eine Flotte von Elektrobussen entwickelt, die sich unter anderem für V2G-Anwendungen eignen soll. Zusammen mit Zuschüssen öffentlicher und privater Einrichtungen wird das Elektrifizierungsprogramm über ein Budget von 9 Millionen Dollar verfügen. EDI hatte erst im November 2017 seinen neuen Antriebsstrang speziell für Schulbusse auf dem National Association for Pupil Transit Industry Event (NAPT) in Columbus im US-Bundesstaat Ohio vorgestellt. Jetzt legt EDI noch einmal und kündigt an, die Verfügbarkeit seines E-Antriebsstrangs EDI PowerDrive 4000ev für amerikanische Schulbusse des Typs A marktfähig zu haben. In diesem Zusammenhang wundert es nicht, dass im Juli bekannt wurde, dass US-Motorenhersteller Cummins die Übernahme von EDI fast abgeschlossen hätte. Der bisher vor allem für Dieselmotoren bekannte Hersteller verspricht sich mit dem neuen Angebot einen noch besseren Zugang zum Wachstumsmarkt E-Mobilität. Vergangenes Jahr hatte Cummins bereits eine Geschäftseinheit namens „Electrification Business“ gegründet, in diesem Zusammenhang will der US-Konzern ab 2019 elektrifizierte Antriebsstränge anbieten. EDI hat sich einen Namen als Zulieferer im US-amerikanischen Schulbus-Markt gemacht. Schulbusse befördern in den USA rund 26 Mio Schüler. Die Anzahl von Fahrzeugen in der amerikanischen Schulbus-Flotte beträgt fast eine halbe Million und übersteigt damit nach Angaben von EDI die kumulierte Anzahl von kommerziellen Bussen, Zügen und Flugzeugen in den USA.

Ab sofort bietet EDI einen E-Antriebsstrang namens EDI PowerDrive 4000ev für amerikanische Schulbusse des Typs A an. Foto: EDI