
In der Dauerausstellung des Atomiums ist auch ein Modellbus zu sehen… Foto: Schreiber

Auf der Expo 58 gab es einen 20 Messezüge, der die Besucher über das Ausstellungsgelände fuhr. Foto: Mercedes-Benz

Tekno hat 1958 eigens für die Expo einen Modellbus aufgelegt. Foto: Schreiber; Montage: omnibus.news

Vom Atomium sind es nur wenige Schritte zum Messegelände… Foto: Schreiber
Die Brüsseler Weltausstellung 1958 stand unter dem Motto „Technik im Dienste des Menschen“. Die Expo 58 hat der belgischen Hauptstadt das berühmte Wahrzeichen der Stadt, das Atomium, eine begehbare Darstellung und 165-milliardenfache Vergrößerung einer Elementarzelle eines Eisenkristalls, beschert. Optische und technisch ein Novum stand es symbolisch für den Optimismus und den positiven Blick in die Zukunft, denn die erste Weltausstellung nach dem Zweiten Weltkrieg war auch ein Schaufenster für Neues. Dieses Ansinnen verfolgt auch die Busworld.
Waren 1958 insgesamt 44 Länder, die sich in Brüssel präsentierten, so sind 2025 in Summe 40 Länder, aus denen die über 500 Aussteller mit über 300 Omnibussen kommen. Die Weltausstellung wurde am 17. April 1958 auf dem Heysel-Gelände eröffnet, dort, wo am Samstag auch die Busworld ihre Tore öffnet. Was für die Expo 58 galt, gilt auch heute noch: Die Ausstellung ist ein Fenster zur Welt. Die Stadt Brüssel wurde seinerzeit extra umgestaltet, um die Weltausstellung zu beherbergen. Etwas Besonderes hält auch das Atomium vor…
Wer die Busworld besucht, sollte deshalb einen Abstecher in das Wahrzeichen direkt neben den Messehallen einplanen. Wer das Atomium im Innern erklimmt, findet in der Basiskugel schon tolle Informationen sowie Archivdokumente, Fotos, historische Videos und allerhand Objekte der 1950er Jahre – u.a. den legendären Messebus, den Tekno als Miniatur zur Expo 58 auflegte. Wer den Modellbus gesehen hat, dem steht – nach weiteren Treppenstufen – als Belohnung im Panorama ein wunderbarer (Aus-)Blick über das Messegelände zur Verfügung…
Haben die Besucher des Atomiums 1958 vielleicht auch einen der 20 Messezüge gesehen? Im Jahr 2025 werden unter dem Atomium und rund um das Messegelände viele Omnibusse zu sehen sein. Im Wahrzeichen sollte man dann aber auch kurz innehalten und sich an die Expo und deren positiven Blick in die Zukunft erinnern. Mit dieser inneren Einstellung kann man dann wieder zurück auf die Busworld, die vom 4. bis 9.10. stattfindet, gehen und sich über die vielen Premieren und Neuheiten sowie Trends freuen, die es 2025 zu entdecken gibt. (Busworld/omnibus.news/Sr)