
Jean-Marc Gales, CEO Wrightbus: Der neue Electroliner ist offiziell der effizienteste Elektro-Doppeldecker der Welt. Foto: Wrightbus

Mittlerweile gehört auch ein abgeschnittener Elektro-Doppeldecker von Wrightbus mit Fahrsimulator zu den Exponaten im Londoin Transport Museum. Foto: Wrightbus
Wrightbus legt nach: Der nordirische Bushersteller hat die zweite Generation des batterieelektrischen Doppeldeckers der Baureihe Electroliner vorgestellt. Mehr Reichweite, schnellere Ladezeiten, eine längere Batterielebensdauer und eine erweiterte Garantie würden die neue Baureihe auszeichnen, so Wrightbus-CEO Jean-Marc Gales. Und Betreiber könnten sich über reduzierte Gesamtbetriebskosten freuen, diese würden sich um 11 % – im Vergleich zum Vorgängermodell – reduzieren lassen. Mehr als 900 Fahrzeuge der zweiten Generation seien bereits verkauft worden, so der Bushersteller.
Noch wichtiger und von Jean-Marc Gales voller Stolz verkündet: Der neue Electroliner sei nun offiziell als der effizienteste Elektrobus der Welt anerkannt. Nachdem Wrightbus 2022 mit der ersten Generation seines Electroliner-Modells den Rekord aufgestellt hatte, wurde dieser 2024 vom Enviro400EV von Alexander Dennis übertroffen. Nun habe Wrightbus den Titel erfolgreich zurückerobert. Zu den Hauptmerkmalen gehören ein neuer Voith-Antrieb (VEDS1.5 Driventic)und die neuesten CATL-Batterien mit 442-kWh-Leistung.
Auf die Batterien gibt Wrightbus eine Garantie von 15 Jahren. Der neue Elektro-Doppeldecker habe eine Schnellladezeit von etwa 75 Minuten und eine Reichweite von bis zu 440 km mit einer einzelnen Ladung. Und er erfülle alle Sicherheitsstandards, so Gales. Die 2. Generation des Electroliner verfügt über eine neue Klimaautomatik mit Batteriethermomanagement und reversiblen Wärmepumpen. Die zweite Generation des Electroliner werde – wie auch die Vorgänger-Baureihe – in der Fabrik von Wrightbus in Ballymena, Nordirland, hergestellt.
Der nordirische Bushersteller rechnet damit, dass bis Ende 2026 fast 1.100 Fahrzeuge in Großbritannien und Irland im Einsatz sein werden. Jean-Marc Gales: „Wir haben 3.000 emissionsfreie Omnibusse im Einsatz, die täglich in Großbritannien und Europa unterwegs sind.“ (Wrightbus/PM/Sr)