
Der Aufbau der Busworld 2025 hat begonnen, Mieke Glorieux freut sich über viele Premieren auf der von ihr und ihrem Team organisierten Leitmesse der Busbranche. Foto: Schreiber; Montage: omnibus.news

Julia Wills und Ali Murat wurden 2023 zur Miss und Mister Bsuworld gekührt. Foto: Screenshot Busworld

Erster Omnibus auf der Busworld 2025: Der Neoplan Jumbocruiser N138/4 – natürlich mit der Miss Busworld 2023 an Bord… Foto: Screenshot Busworld
Am Samstag startet die Busworld! Fast 550 Aussteller haben sich 2025 angemeldet, 85 davon präsentieren in Brüssel neue Linien- Überland- oder Reisebusse. Aber auch Midi- und Minibusse, VIP- und Shuttlefahrzeuge und autonome Omnibusse sowie alle relevanten Antriebsarten sind angekündigt. Über 300 Omnibusse werden ausgestellt, dazu noch die Produkte der Zulieferindustrie. Das „Who’s Who“ der Buswelt trifft sich vom 4. bis 9. Oktober 2025 in der belgischen Metropole. „Ausgebucht, die Busworld Europa 2025 ist ausgebucht!“, wie Mieke Glorieux als Veranstalterin der Messe mit Stolz gegenüber omnibus.news erklärt.
Wer jetzt in die Brussels Expo oder auch Expositiehallen van Brussel bzw. Paleizen van de Heizel schaut, der könnte auch eine Leistungsschau der Hersteller von Gabelstaplern vermuten – oder an einen Wettbewerb unter Messebauer… An den Pressetagen wird noch an dem einen oder anderen Messestand gearbeitet werden müssen, wie heute ein Blick hinter die noch geschlossenen Hallentüren errät. Geöffnet werden müssen sie immer wieder, um noch eine Kiste mit Material oder auch den einen oder anderen Omnibus in die Halle zu fahren. Der erste Omnibus, der zur Busworld 2025 in die Hallen fuhr, war ein Neoplan N 138/4.
Mit an Bord des Jumbocruisers war mit Julia Will von OMR Omnibushandel die amtierende Miss Busworld. „Ich war total überrascht, als ich den Titel erhielt. Das macht mich unglaublich stolz und glücklich. Von allen Messen ist die Busworld die professionellste, die ich je erlebt habe. Außerdem herrscht hier eine familiäre Atmosphäre“, schwärmte vor zwei Jahren die neu ausgezeichnete Miss Busworld. Ihre standesgemäße Limousine war der Prototyp des Jumbocruiser, der 1975 für Globus Reisen gebaut und 1995 bis 1997 in ein Wohnmobil umgebaut wurde. Der Motor wurde erneuert, das Getriebe generalüberholt und die gesamte Technik verbessert.
Im Nachläufer wurde eine Garage für einen Kleinwagen eingebaut. Auf dem Dach befindet sich eine Terrasse über die gesamte Fahrzeuglänge. Es ist heute das größte Wohnmobil der Welt, bekannt unter dem Label „Der Bus“. Das Fahrzeug ging zum Jahreswechsel 2020/2021 an OMR Omnibushandel Mario Röttgen, nach einer Restaurierung und technischer Aufarbeitung ist der Jumbocruiser nun wieder als Messe- und Event Bus unterwegs und auf der Busworld 2025 zu sehen. Aber nicht nur der größte Doppelstock-Gelenkbus wird in diesem Jahr die Blicke auf sich ziehen: Die bereits bekannten Premieren und die noch nicht enthüllten buhlen um die Gunst der Besucher der Busworld.
Wer die Busworld 2025 besucht, muss bei Alfabus, Caetano, Castrosua, BYD, Daimler Buses, Higer, Irizar, Iveco Bus, JBM, Karsan, MCV, Scania, Solaris, Temsa, UNVI, VDL, VinFast, Volvo Buses und natürlich auch bei MAN vorbeischauen. Hinter Mieke Glorieux hat sich nämlich der neue MAN Lion’s Coach E versteckt, der jetzt schon in Halle 4 auf seine Weltpremiere wartet… Noch wird er immer gut abgeschirmt, entweder steht ein Gerüst davor oder ein anderer Omnibus am Messestand von MAN und Neoplan wird ins rechte Licht gerückt… Am Freitag wird MAN dann den ersten batterieelektrischen Reisebus eines europäischen Busherstellers vorstellen. (Busworld/MAN/omnibus.news/Sr)