Seite wählen

Volvo Buses liefert mit dem B8RLE-Chassis die rollende Basis, die Karosserien stammen vom spanischen Karosseriebauer UNVI. Foto: Volvo Buses

Volvo Buses hat von Tide Buss einen Auftrag über 32 Busse für den Stadt- und Regionalverkehr in Sogn und Sunnhordland, Norwegen, erhalten. 28 der Busse werden auf dem Volvo B8RLE-Chassis von Volvo Buses gebaut, die Karosserien stammen vom spanischen Karosseriebauer UNVI. Die restlichen vier Busse erhalten Karosserien von Carrus Delta und werden auf dem kraftstoffsparenden B13R-Chassis von Volvo Buses aufgebaut, wie es in der entsprechenden Mitteilung an die Presse heißt.. „Wir fühlen uns geehrt und freuen uns sehr, als Lieferant für Tide ausgewählt worden zu sein. Dies stärkt unsere langjährige Partnerschaft und stellt einen wichtigen Schritt zur Verankerung unseres Geschäftsmodells dar“, erklärte Svenn Åge Løkken, Vertriebsleiter von Volvo Buses in Norwegen.

„Wir sind außerdem sehr zufrieden mit unserer Fähigkeit, gemeinsam mit unseren europäischen Partnern eine wettbewerbsfähige und nachhaltige Lösung zu liefern. Dies spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung einer widerstandsfähigen europäischen Busindustrie und der Sicherung der Lieferkette und der Bereitschaft in einem zunehmend unvorhersehbaren globalen Umfeld.“ Tide Buss hat sich für 28 Volvo B8RLE Low-Entry-Fahrgestelle mit C25-Aufbauten entschieden – ein bewährtes Modell für den Stadt- und Regionalverkehr. Die Aufbauten stammen vom spanischen Aufbauhersteller UNVI. Die Busse erfüllen alle Anforderungen für diesen Einsatz unter norwegischen Bedingungen, einschließlich der Kollisionssicherheitsnorm R29 – eine spezielle norwegische Anforderung, die im Herbst 2023 in Kraft tritt.
Zusätzlich zu den Bussen mit UNVI-Aufbau hat Tide Buss vier Volvo B13R-Modelle bestellt, die mit Aufbauten von Carrus Delta ausgestattet sind – der klassischen Version des Volvo 9700. Diese bewährte Kombination hat seit Jahrzehnten eine starke Marktposition. Alle Busse werden am 1. Juli 2026 in den Regionen Sogn und Sunnhordland an der Westküste Norwegens in Betrieb genommen. Die Vereinbarung umfasst auch Full-Service-Verträge für alle Busse. Service und Wartung werden in den Servicezentren des Volvo-Händlers Trucknor AS in Sogndal und auf Stord durchgeführt. „Die Zusammenarbeit mit UNVI und Carrus Delta ist Teil des europäischen Geschäftsmodells von Volvo Buses, das sich auf die Fahrgestellproduktion und Partnerschaften mit externen Karosseriebauern konzentriert, um den Kunden in ganz Europa eine komplette Palette an Bussen für den Stadt-, Überland- und Reisebusbereich anzubieten“, sagt Svenn Åge Løkken. (VolvoBuses/PM/Sr)
Teilen auf: