
Glacier-Express
Martin Fischle von MF-Modellbau hat ein neues Sondermodell mit Vorbild Schweiz im Angebot: Der Setra S 415 H von Postauto, der großflächig für den Glacier Express wirbt. Der Glacier Express wird oft als der langsamste Schnellzug der Welt bezeichnet, weil er sich für...
Warschau kauft zehn Elektrobusse
Am 17. Dezember 2014 unterschrieben Vertreter der Städtischen Busbetriebe Warschau (Miejskie Zakłady Autobusowe, MZA) und von Solaris Bus & Coach einen Vertrag über die Lieferung von zehn Solaris Urbino 12 electric. Dies ist der erste Auftrag dieser Größe für...
Update Elektromobilität und Klassiker
Das Heft 14-10 der Fachzeitschrift Omnibusspiegel ist erschienen. Schwerpunktthema der Ausgabe sind Elektrobusse: Zunächst werden einzelne Fahrzeuge wie der Solaris Urbino 18 Electric, der Volvo 7900 Electric Hybrid, der Ebusco 2.0 und der Irizar i2e detailliert...
MTF der Feuerwehr Pforzheim
VK Modelle hat jetzt das Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) der Feuerwehr Pforzheim auf Basis des MAN Metrobusses ausgeliefert, wie Markus Neidhardt von den Stadtwerken Pforzheim mitteilt. Der MAN 750 HO M 11 A wurde 1969 zugelassen und später ausgemustert. Der...
Ziel Europa
MeinFernbus hat am Freitag gemeinsam mit FlixBus im Berliner Tempodrom die Ziele und Strategie der Fusion vorgestellt. Beide Unternehmen schließen sich zu einer Dachgesellschaft zusammen, die neue Firma firmiert als FlixBus GmbH. Das man auch unter dem neuen Dach...
Postbusse aus Österreich
Für dieses Jahr sollen in der Austrian Car Collection (ACC) der Österreichischen Post fünf neue Modellbusse von Starline Models erscheinen: Drei der fünf Modelle kann modellbus.info schon heute zeigen: Das Foto zeigt von links nach rechts den Gräft & Stift 145-FON...
Großauftrag vom Staat
Der indische Konzern Ashok Leyland ist in allen Nutzfahrzeug-Segmenten aktiv. Mit der britischen Marke Optare ist der Konzern auch in Europa aktiv, doch die besten Geschäfte macht man bekanntlich in der Heimat: Ashok Leyland bietet in Indien eine breites Programm an:...
ADAC Postbus reagiert auf Fusion
Die Marketingabteilung von ADAC Postbus beweist Humor: Über einen Newsletter wurden Kunden gestern darüber informiert, dass ADAC Postbus ein tolles Angebot hat: „Aus Zwei mach Eins!“ titelt der Newsletter, der bei genauer Betrachtung auch visuell auf die Fusion der...
Hommage an Boris
Am 15. Dezember 2011 präsentierte Transport for London (TfL) der Presse am Trafalgar Square den ersten von acht Prototypen des neuen Doppeldeckers für London. Während das Original rund eine viertel Stunde zu spät vorfuhr, war Corgi mit dem maßstabgerechten Modell voll...
Fernbus-Fusion
Die Geschäftsführer von MeinFernbus und FlixBus: Daniel Krauss, Panya Putsathit, Andre Schwämmlein, Torben Greve und Jochen Engert. Aus Blau und Grün wird... Grün! Fernbus-Kunden wird die Auswahl kleiner. Die blauen FlixBus-Busse, Nummer zwei im deutschen...
Crossway LE lieferbar
Beim Modellbusmarkt in Oberammergau noch erhältlich: Der Iveco Crossway LE. Konrad Pernetta vom Modellbusmarkt Oberammergau meldet noch verfügbare Iveco Bus Crossway LE Modellbusse von Norev im Maßstab 1/87. So langsam aber sicher entwickelt sich der Iveco Crossway LE...
Neue Sonder- und Serienmodelle
Rechtzeitig zum Fest hat VK Modelle neue Bedruckungsvarianten ausgeliefert. Noch vor Weihnachten hat VK Modelle neue Serien- und Sondermodelle ausgeliefert. Gleich in drei Versionen wurde der Solaris Urbino 12 CNG Biogas für den schwedischen Fachhändler Tag &...
Tanz auf dem Vulkan
Hoch hinaus - mit dem Unimog auf der Asche zur Beobachtungsstation in 2.800 m Höhe. Mit dem Unimog samt Aufbau von Tomassini geht es auf den Ätna... Die geländegängigen Omnibusse bieten Platz für 24 Personen. Der italienische Fahrzeughersteller Tomassini Style wurde...
Dundee & Comics
Besonders die veränderte Gestaltung der Front- und Heckpartie ist es, die den Eclipse 2 von seinem Vorgänger unterscheidet. 2003 wurde der Eclipse von Wrightbus vorgestellt, fünf Jahre später wurde das Design zusammen mit technischen Bauteilen überarbeitet. Der...
Setra für die Schweiz und Österreich
k&k Busreisen stellt die neue ComfortClass und TopClass in Österreich in Dienst. Albus aus Österreich nimmt die neue TopClass in den Fuhrpark auf. ANK Tours aus der Schweiz setzt auf die neue TopClass mit Glasdach. Schweizer Busunternehmer setzen genauso wie die...
mo87-Neuheitenwahl
mo87 ruft zur Wahl der neuen Modelle des Jahres 2014 auf. Zum neunten Mal ruft die Modellbau-Website Mo87 zur Abstimmung über die besten Neuheiten des zurückliegenden Jahres auf. Zur Wahl treten Miniaturen an, die zwischen dem 01.01.2014 und dem 31.12.2014 an den...
Bristol MW mit ECW-Aufbau
Der Bristol MW ist nicht nur in der Heimat, sondern heute auch noch auf Malta zu finden! BT Models hat einen Bristol MW im Maßstab 1/76 ausgeliefert. Bei diesem Modellbus seien die Gravuren und die Bedruckung stimmig, wie englische Modellbusfans übereinstimmend sagen....
Urbino-Doppelgelenkbus
Spannend: Länge läuft - Der 24 m lange Solaris Urbino. Am 31. Dezember gab es nicht nur den Jahresrückblick, sondern auch die erste Meldung zum neuen Doppelgelenkbus von Solaris. Die polnischen Bushersteller entwickeln den 24 Meter langen vierachsigen Doppelgelenkbus...
Doppelt gut
ALO Busmodelle aus Wien ist die Adresse für Modellbusse mit österreichischem Vorbild. Hinter ALO Busmodelle verbirgt sich Alexander Olajos, der seit Jahren ein Garant für authentisch spritzlackierte und vorbildgerecht beschriftete Kleinserienmodelle ist. Die Modelle...
Alles Gute für das neue Jahr!
Alles Gute für das neue Jahr! Mit Glück, Freude, Gesundheit, Liebe und Erfolg soll das Jahr 2015 zu Ihrem Jahr werden. Die Besucher-Zahlen der Website modellbus.info wuchsen im vergangenen Jahr weiter, nicht zuletzt, weil immer neue Unterstützer mit Texten und Fotos...
Gibt’s nicht geht nicht
Ob Barbi Galileo HD, Beulas Spica, Mercedes-Benz Tourismo K, Setra S 411 HD, Temsa MD9 oder der Van Hool TX 11, die Liste der so genannten Clubbusse ist groß. Fast allen namhaften Herstellern haben ein entsprechendes Fahrzeug im Angebot. Und Neoplan? Einst bekannt für...
Spielwarenmesse 2014
Die Spielzeugwelt trifft sich in Nürnberg, keine Frage. In diesem Jahr waren es auf der 65. Spielwarenmesse über 76.000 Fachbesucher, wie die Spielwarenmesse im Fazit mitteilt. Doch des einen Freud ist des anderen Leid: Die Halle 4A, das Mekka der Modellbus-Fans, war...
Konferenzbusse
Starline fertigt für die Austrian Car Collection den Saurer 5 GVF-U Konferenzbus mit Chruschtschov-Figur! Nachdem der Saurer 5 GVF-U mit Rohrbacher-Karosserie als Konferenzbus umgebaut wurde, war er häufig bei Staatsbesuchen im Einsatz. Der berühmteste Gast war der...
Bus mit Kultstatus
Die Comic-Reihe namens Tim und Struppi von Herge hat zweifelsohne Kultstatus. Hinter dem Pseudonym Herge steckt Georges Remi, der als Autor und Zeichner weltweit wegen der ausdrucksstarken und reduzierten Linie seine Fans hat. Das mag auch der Grund für Atlas Editions...
Zum Sammeln…
In Südamerika ist eine Sammelserie mit 15 Modellbussen im Maßstab 1/72 über den Zeitschriftenhandel als so genannte Kioskserie vertrieben worden. Der letzte Modellbus ist bereits Ende Januar ausgeliefert worden. Die Modellbusse der Serie "Autobuses del Mundo" wurden...
Der Marathon-Läufer
Der Iveco Daily wird mittlerweile in der fünften Generation gebaut. Seit 1978 gibt es den Transporter von der 3,5 bis zur 7-Tonnen-Klasse. Der heute als Daily bekannte Transporter wurde ab 1973 von Fiat, Alfa Romeo und Officine Meccaniche in Kooperation als Fiat...
Irizar in Deutschland
Seit der Presse-Vorstellung im Februar 2001 ist der Irizar PB trotz entsprechender Überarbeitungen seiner Linie bis heute treu geblieben. Der in zwei Bauhöhen und verschiedenen Längen von 12 bis 15 Metern auf diversen Bodengruppen angebotene Reisebus ist hierzulande...
Rietze 2/14
Mit der zweiten Auslieferung bringt Rietze sieben Modellbusse mit Dekorationsvarianten bekannter Fahrzeuge der Marke MAN, Mercedes-Benz, Neoplan und Solaris in den Handel. Ein MAN Lions City DL 07 erscheint in den Farben der BVG mit Evian-Werbung in der auf 500 Stück...
Busfahrer ausgezeichnet
Thorsten Stühler ist „Held der Straße“ des Monats Februar. Der Busfahrer rettete eine verunglückte Pkw-Fahrerin. Sein engagiertes Handeln wurde er vom Automobilclub von Deutschland (AvD) und dem Reifenhersteller Goodyear mit der Auszeichnung „Held der Straße“ belohnt....
Auslieferung Februar 2014
Bei der PostAuto AG sind mehr als 2.100 Fahrzeuge im Einsatz. Die Flotte enthält Busse verschiedener Kategorien, die für den jeweiligen Einsatz auf den ihnen zugeordneten Linien bestens geeignet sind. Im Dezember 2012 waren 353 Fahrzeuge in der Kategorie Mini, d.h....
Scenicruiser in 1/43
Wie Christophe Audiguier mitteilt, hat der Hachette Verlag letzte Woche den dritten Modellbus der Sammelserie Autobus et Autocars du Monde in ausgewählten Departements zum Testverkauf angeboten. Der GMC PD4501 Scenicruiser im Maßstab 1/43 misst in der Länge vorbild-...
Busmarkt China
JNP6127KEA – Zahlen, und zugegebenermaßen auch Buchstaben. Aber: Die Zahlen sind es, die die chinesische Buswelt beherrschen. Sie zu verstehen ist gar nicht so schwer. Welcher bekannte Omnibus sich hinter dem Zahlencode verbirgt, können Sie in der Reportage von...
…ein Herz für Verliebte!
Fernbusanbieter haben mitunter tolle Ideen, um Fahrgäste für ihren Bus zu gewinnen. Allen voran MeinFernbus, die in der letzten Woche mit einem Gewinnspiel ein Herz für Verliebte bewiesen: Passend zum heutigen Valentinstag lobte MeinFernbus eine Reise nach Berlin aus....
Amerikanische Spezialitäten
Auf dem Parkplatz eines großen Supermarktes und Möbelhauses in Dreieich steht ein amerikanischer Schulbus, der zu einem Imbiss umgebaut wurde. Nicht nur optisch, sondern auch kulinarisch sei das mehr als verlockend, wie Stuart Bork schreibt. Wie oft er beim Einkaufen...
Trambüs soll noch im Frühjahr 2014 starten
Das erste Trambussystem der Türkei entsteht in Malatya, Hauptstadt der gleichnamigen ostanatolischen Provinz. Gemeinsam mit dem Fahrzeughersteller Bozankaya hat Vossloh Kiepe den Auftrag zur Lieferung von zehn Doppelgelenktrambussen erhalten. Vossloh Kiepe ist dabei...
Setra auf der Retro Classics 2014
Die Retro Classics zählt nach inzwischen dreizehn Veranstaltungen zu den wichtigsten Automobilbörsen in Europa. Der unerwartet große Erfolg der bisherigen Veranstaltungen liegt, verglichen mit anderen ähnlich gelagerten Veranstaltungen, in deren Hochkarätigkeit. Dabei...
Kleiner Klassiker
Noch im Dezember 2013 hat Lemke erste Modelle des MAN SÜ 240 an den Fachhandel ausgeliefert, nachdem der Modellbus zuvor exklusiv bei der Deutschen Post im Angebot war. Neben einer neutralen Version in beige sind Modelle in den Farben der PTT Schweiz, Bogestra und...
Faltbusse aus aller Welt
John Mikita von Transit Graphics liebt Faltmodelle und Bastelbögen – wenn sie denn einen Omnibus ergeben! Von klein auf faszinierten die bedruckten Papierbögen den Australier. Seine Leidenschaft hat er sich bis heute bewahrt: Viele seiner Kunden, für die er Corporate...
Hamburg testet 5-Türer aus EBSF-Projekt
Seit Anfang Februar testet die Hamburger Hochbahn einen ganz besonderen MAN Lions City: Der 18,75 Meter lange Lions City GL hat fünf Türen und ist speziell für hochwertige Bus Rapid Transit-Systeme entwickelt worden. Das aus dem Forschungsprojekt „European Bus System...
Pariser Spezialität
Um Abonnenten für die angekündigte Sammelserie Autobus et Autocars du Monde (siehe Meldung vom gestrigen Tag) zu gewinnen, hat der Hachette Verlag bei IXO einen ganz besonderen Modellbus im Maßstab 1/43 auflegen lassen, wie Christophe Audiguier mitteilt: Der Berliet...
Sammelserie im Test
In Frankreich sind Sammelserien, die über den Kiosk vertrieben werden, äußerst populär. Zu den führenden Anbietern gehört der Hachette Verlag, der heute als Teil der Lagardere-Gruppe mit unzähligen Angeboten an Zeitungen mit Zugabe, wie die Franzosen die Sammelserien...
Spielwarenmesse 2014
Am Montag schloss die 65. Spielwarenmesse ihre Pforten. Über 76.000 Fachbesucher aus 112 Ländern reisten zur größten Spielwarenmesse aller Zeiten, wie die Verantwortlichen resümieren. Das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Besucherplus. Auch erfreulich: Es kamen mehr...